

They see me rollin’ … Der «Kassensturz» testet Rollatoren

Für viele Seniorinnen und Senioren und gehbehinderte Menschen ist der Rollator eine unverzichtbare Hilfe, um selbstständig und mobil zu bleiben. Da lohnt es sich besonders, vor dem Kauf genau hinzuschauen. Der «Kassensturz» hat das getan.
Auch wenn ein Rollator für viele noch kein Thema ist, früher oder später kann es uns alle treffen. Sei es wegen des Alters oder eines Unfalls, es gibt Abschnitte im Leben, wo eine Gehhilfe zur unverzichtbaren Stütze werden kann. Bei einer so wichtigen Funktion gilt für einen Rollator das Sprichwort «Trau, schau, wem!» ganz besonders.
Die SRF-Magazine «Kassensturz» und «Gesundheitstipp» haben deshalb acht Rollatoren auf ihre Tauglichkeit prüfen lassen. Zu den wichtigsten Testkriterien gehörten die Handhabung, die Bremsfähigkeit und der Sitzkomfort. Die getesteten Modelle kosteten zwischen 69 und 439 Franken. Eine erhebliche Preisspanne.

Quelle: SRF / Kassensturz
Teuer ist gut
Von den acht Rollatoren im «Kassensturz»-Test hat nur einer «ungenügend» abgeschnitten. Besagtes Modell fiel im Bremstest komplett durch und rollte trotz angezogener Feststellbremsen munter weiter. Dafür gab’s von den Expertinnen im Sicherheitstest die Schweizer Note 1.5.
Die anderen sieben Rollatoren machen ihre Sache offensichtlich besser, allen voran die beiden teuersten Modelle. Testsieger ist mit dem «Gemino 30 D» von Sunrise Medical der zweitteuerste Rollator für 419 Franken, gefolgt vom teuersten Modell im Test, dem «Troja Original medium» von Topro für 439 Franken.

Gut bis genügend
Noch zwei weitere Rollatoren erhalten das Gesamturteil «gut», darunter der «Taima M C1» von Dietz.
Die restlichen drei Modelle sind gemäss dem Test immerhin «genügend», mit Gesamtnoten zwischen 4.7 und 4.3. So auch der «Rollator Eco» von Ridder, den der «Kassensturz» bei uns bestellt hat. Er gehört zu den zwei Modellen, die im gesamten Test als einzige die Bestnote erhalten haben: Für beide gab’s im Sicherheitstest Bremsen einen glatten Sechser. Auch von unserer Kundschaft gibt’s gute Noten für das Modell von Ridder, es steht bei 4.8 von 5 möglichen Sternen.
Sicherheit geht immer vor
Du siehst, Rollatoren findest du auch bei uns. Unser Sortiment ist (noch) überschaubar, knapp 20 verschiedene Modelle stehen zur Auswahl. Auf dem ersten Verkaufsrang im Shop steht der Rollator von Arebos, der viel weniger kostet als die beiden Testsieger.
Welcher Rollator zu wem passt, ist eine sehr individuelle Entscheidung. Da hilft nur selber testen. Keine Kompromisse solltest du hingegen bei der Sicherheit machen. Und da können Testergebnisse wie die von «Kassensturz» und «Gesundheitstipp» sehr hilfreich sein.
Den ganzen Rollatoren-Test des «Kassensturz» und die ausführlichen Ergebnisse findest du hier.


Ich bin Vollblut-Papi und -Ehemann, Teilzeit-Nerd und -Hühnerbauer, Katzenbändiger und Tierliebhaber. Ich wüsste gerne alles und weiss doch nichts. Können tue ich noch viel weniger, dafür lerne ich täglich etwas Neues dazu. Was mir liegt, ist der Umgang mit Worten, gesprochen und geschrieben. Und das darf ich hier unter Beweis stellen.