

TCS-Sommerreifentest: In der Van-Dimension überzeugen die Wenigsten

Zum ersten Mal hat der TCS 16 Sommerreifen der Dimension 215/65 R16C 109T getestet. Bestnoten erhält keiner der Reifen, über die Hälfte fällt sogar komplett durch.
Die Reifendimension 215/65 R16C 109T eignet sich für Transporter wie den VW Multivan oder Opel Vivaro. Da diese Autos meist für den Transport schwerer Lasten genutzt werden, sind die Reifen auf einen geringen Verschleiss ausgelegt. Leider beisst sich dieses Bedürfnis meist mit einer ordentlichen Fahrleistung, was sich im Test bemerkbar macht.
Die Testkriterien:
- trockene Fahrbahn (Fahrstabilität, Handling, Vollbremsung)
- nasse Fahrbahn (Bremsverhalten, Aquaplaning)
- Komfort/Geräusche (Geräuschemission innen und aussen)
- Treibstoffverbrauch (Rollwiderstand)
- Verschleiss (zurückgelegte Distanz, bis Profiltiefe von 1.6 mm erreicht ist)
- Schnelllauf (Stabilität bei der maximal zulässigen Geschwindigkeit)
Platz 1: Apollo Altrust (empfehlenswert)
Der Beste im Test überzeugt auf trockener und nasser Fahrbahn. Auch beim Treibstoffverbrauch bewegt sich der Apollo im grünen Bereich. Beim dem für diese Dimension so wichtigen Verschleiss liegt er allerdings nur im hinteren Mittelfeld. Bei der Laufleistung, also Lebensdauer, kann er nicht überzeugen und landet auf dem letzten Platz.

Platz 2: Goodyear Efficient Grip Cargo (empfehlenswert)
Der Zweitplatzierte erhält die Bestnote im Verschleiss. Auf trockener Fahrbahn bist du sicher unterwegs, auf nasser hingegen zeigt er Schwächen. Dafür musst du weniger an die Tanke als mit dem Apollo, denn im Treibstoffverbrauch hat der Goodyear die Nase vorn.
Platz 3: Pirelli Carrier (empfehlenswert)
Der Pirelli überzeugt im Verschleiss und Treibstoffverbrauch, jedoch bleibt er bei der Fahrleistung auf trockener und auch nasser Strasse hinter den beiden vorderen Plätzen zurück. Dennoch vergibt TCS wie auch bei den ersten zwei Reifen die Beurteilung «empfehlenswert».
Platz 4: Nokian cLine (empfehlenswert)
Gut im Verschleiss, gut im Treibstoffverbrauch. Wie schon der Pirelli, zeigt er leichte Schwächen bei Trockenheit und Regen. Trotzdem kannst du dir dieses Exemplar laut TCS guten Gewissens kaufen.
Platz 5: Continental ContiVan Contact 200 (empfehlenswert)
Der letzte Reifen im Kreise, der von TCS empfohlen wird. Er erhält die Bestnote auf nasser Fahrbahn und kann auch mit Verschleiss und Treibstoffverbrauch punkten. Auf trockener Fahrbahn ist er mit dem Pirelli vergleichbar.
Platz 6: Maxxis Vansmart MCV3+ (bedingt empfehlenswert)
So lange du nie im Regen fährst, ist dieser Reifen gar nicht schlecht. Er erhält die Bestnote im Verschleiss und performt gut auf trockener Strasse. Dafür gibst du mehr für Sprit aus: Der Maxxis weist den höchsten Treibstoffverbrauch auf.
Platz 7: Kumho Portran KC53 (bedingt empfehlenswert)
Der Kumho ist leise. Leiser als alle anderen Reifen im Test. Ob das aber genügt, um die grossen Schwächen auf nasser Strasse wettzumachen, sei dir überlassen.
Nicht empfehlenswert
Bis hierhin konnte der TCS die Reifenmodelle immerhin noch bedingt empfehlen. Damit ist nun Schluss. Alle folgenden Modelle sind durchgefallen. Die meisten Kriterien werden dabei erstaunlicherweise erfüllt, wenn auch teilweise knapp. Das hat aber kaum einen Einfluss auf das Ergebnis, denn für TCS ist die schlechteste Kategorie ausschlaggebend. Und auf nasser Fahrbahn versagen alle Reifen.
Sechs von neun durchgefallenen Modellen findest du auch bei uns:
Hier geht's zum detaillierten TCS-Test
Die Kleinwagen-Kategorie überzeugt
Übrigens hat TCS auch Sommerreifen für Kleinwagen mit der Reifendimension 185/65 R15 88H getestet. Dort gibt es Grund zur Freude. Alle getesteten Modelle werden vom TCS empfohlen, der Bridgestone Turanza T005 und der Vredestein Sporttrac 5 erhalten sogar die Gesamtnote «sehr empfehlenswert».
Die beiden Testsieger
Die anderen empfehlenswerten Modelle im Shop
Hier geht's zum detaillierten TCS-Test


Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.