

Taschentrend Rolltop-Rucksack: Vom Packesel to go zum Alltagshelden

Früher Kurierdiensten vorbehalten, begegnet dir der Rolltop-Rucksack mittlerweile fast überall: auf den Straßen, in der Bahn und natürlich bei uns im Shop. Warum er so beliebt ist und welche neuen Modelle es gibt.
Donnerstagmorgen, 07:25 Uhr. Meine Freundin und ich sitzen nebeneinander in der Bahn. Auf unserem Schoß thront jeweils ein Rolltop-Rucksack. Nachdem ich den Moment fotografisch für die Nachwelt festgehalten habe, stelle ich mit etwas Umherschauen fest: Wir sind nicht die einzigen im Waggon.
Kein Wunder – der Hype um den Rucksack mit der namensgebenden Rolle an der Öffnung ist ungebrochen. Mehr noch: Er wird immer größer! Das zeigt sich auch im Shop: So sind die Verkaufszahlen von Johnny-Urban-Produkten 2023 im Vergleich zum Vorjahr um ganze 45 Prozent gestiegen, wie mir ein Kollege aus dem Category Management verrät. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Rolltops wie das Modell Ryan.

Ähnliches schildert mir die Presseabteilung von Got Bag. Sie bestätigt mir, «dass die Zahl der Rolltop-Bestellungen kontinuierlich gewachsen ist und es weiterhin steigendes Interesse am Klassiker Rolltop gibt». Der kam zwar schon 2018 auf den Markt, erfreut sich jedoch immer noch einer wachsenden Nachfrage.
Kurierrucksack mit Style
Der Rolltop ist also angesagter denn je. Warum aber ist gerade dieser spezielle Rucksack so beliebt? Das liegt wohl an seiner Funktionalität.
Ein Rolltop orientiert sich an einem klassischen Transportrucksack, wie ihn zum Beispiel Fahrradkuriere benutzen. Ja, genau die, die sich auf den Straßen überall todesmutig durchschlängeln: Ihre Rucksäcke haben viel Stauraum, eine breite Öffnung und ein (zumeist) robustes, wasserabweisendes Material. All diese Charakteristika verbindet der alltagstaugliche Rolltop nun mit Style.
Rolltop-Umfrage
Hast du auch schon einen?
- Ja57%
- Nein43%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
They see me rollin’
Der Clou ist der Verschluss, der aus dem typischen zusammengerollten Ende besteht. Das lässt sich bei Bedarf aufstellen und erweitert so das Fassungsvermögen des Rucksacks. Damit eignet er sich für den einen oder anderen spontanen Einkauf und auch ein Mitbringsel aus dem Büro kannst du unproblematisch mitnehmen. Sehr praktisch in unserem schnelllebigen Alltag. Und selbst wenn du den Extraplatz nicht brauchst, ist der Rolltop von Vorteil: Er erlöst dich von einem semi-sicheren Verschluss via Kordel oder Schnalle und hält durch das Zusammenrollen des oberen Endes zuverlässig dicht.
Und weil er so praktisch und gefragt ist, findest natürlich auch neue Modelle im Shop. Got Bag bietet nun kleine «Roller» mit einem Fassungsvermögen von 20 Liter an. Und das in angesagten Pastelltönen:
Übrigens: Seit diesem Jahr haben wir von Lässig sogar Rolltop-Modelle für Kinder im Shop. Süß, oder?
Titelbild: Maike Jensen

Katzenlady und Kaffeeliebhaberin aus Kiel, die das Hamburger Redaktionsteam unterstützt. Immer auf der Suche nach «News und Trends» in den Bereichen Sport und Health Care, DIY & Basteln, Interior, Deko, Geschirr, Sex & Erotik.