News & Trends

Stiftung Warentest: «Sehr gute» Sonnenschutzmittel kosten wenig

Das Konsumentenmagazin «Stiftung Warentest» hat 17 Sonnenschutzmittel getestet. Fazit: Verlässlichen Schutz gibt's für wenig Geld, teurere Produkte lassen zu wünschen übrig.

Cremes, Lotionen und Sprays: «Stiftung Warentest» hat 17 Sonnenschutzmittel mit den Lichtschutzfaktoren 30, 50 und 50+ unter die Lupe genommen. Getestet wurde laut der Medienmitteilung zum Test die Einhaltung des angegebenen Sonnenschutzfaktors (UVB-Schutz) sowie des UVA-Schutzes (35% Gewichtung), ob das Produkt die Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt (20% Gewichtung) und die Anwendung (25% Gewichtung). Letzteres schliesst unter anderem das Auftragen, Einziehen und das Hautgefühl mit ein, das von je 20 Proband*innen beurteilt wurde. Ebenfalls bewertet wurden die Verpackung und die Beschriftung (20% Gewichtung).

«Sehr gut»

Die Bestnote 1,4 erhalten gleich zwei Produkte: der vegane «Sensitiv Sonnenbalsam» mit Lichtschutzfaktor 30 der dm-Drogerie-Eigenmarke «Sundance» sowie die Sonnenmilch von «Sun D'Or» mit Lichtschutzfaktor 50. Dicht gefolgt von Müllers «Lavozon Sonnenmilch» und Rossmanns «Sunozon Sonnenspray» mit jeweils Lichtschutzfaktor 30. Sie erhalten beide die Note von 1,5. Somit schneiden die günstigsten Produkte im Test am besten ab. Sie schützen die Haut laut Stiftung Warentest zuverlässig vor ultravioletter Strahlung und versorgen sie mit reichlich Feuchtigkeit.

«Gut»

Der «Ambre Solaire Sensitive Expert+» mit LSF 50+ von Garnier überzeugt mit der Note 1,7. Ebenso der «Anthelios Invisible Spray» von La Roche-Posay mit LSF 50+.

Garnier Ambre Solaire Sensitive expert+ (Sonnenmilch, SPF 50+, 200 ml, 210 g)
Sonnencreme

Garnier Ambre Solaire Sensitive expert+

Sonnenmilch, SPF 50+, 200 ml, 210 g

Die Note 1,8 gibt es für das vegane «Sun Care Sonnen-Fluid» der Marke Annemarie Börlind. Das Produkt besitzt einen Sonnenschutzfaktor von 30.

Annemarie Börlind Sun Care (Sonnencreme, SPF 30, 125 ml, 159 g)
Sonnencreme
CHF21.90 CHF175.20/1l

Annemarie Börlind Sun Care

Sonnencreme, SPF 30, 125 ml, 159 g

Dieselbe Note erhält auch die «Sun Sensitive Gel-Creme» mit Lichtschutzfaktor 30 von Cetaphil.

Cetaphil Sun Daylong (Sonnengel, SPF 30, 200 ml)
Sonnencreme

Cetaphil Sun Daylong

Sonnengel, SPF 30, 200 ml

Eine 1,9 geht an die «Satin Protection» von Hawaiian Tropic sowie das «UV Dry Protect Sport Creme-Gel» von Nivea Sun. Beide besitzen einen Lichtschutzfaktor von 30.

Mit der Note 2 wird die «Eau Thermale Sonnenmilch 50+» von Avène bewertet. Eine 2,2 erhalten die «Sensitiv Sonnenmilch» der dm-Naturkosmetik-Eigenmarke Alverde sowie die «Moisturizing Sun Lotion» von Piz Buin. Beide besitzen einen Lichtschutzfaktor von 30.

Piz Buin In Sun (Sonnenmilch, SPF 30, 200 ml, 242 g)
Sonnencreme
CHF28.90 CHF144.50/1l

Piz Buin In Sun

Sonnenmilch, SPF 30, 200 ml, 242 g

«Befriedigend»

Eucerins «Oil Control Dry Touch Sun Gel-Creme» schneidet im Vergleich zu allen anderen Produkten in puncto Feuchtigkeitsanreicherung am schlechtesten ab. Sie erhält die Note 2,6.

Eucerin SUN Body Oil Control Dry Touch Gel-Creme LSF 50+ (Sonnencreme, SPF 50+, 200 ml, 230 g)
Sonnencreme
CHF30.90 CHF154.50/1l

Eucerin SUN Body Oil Control Dry Touch Gel-Creme LSF 50+

Sonnencreme, SPF 50+, 200 ml, 230 g

«Mangelhaft»

Die UVB- und UVA-Filter des veganen, naturkosmetik-zertifizierten Sonnensprays von Biosolis werden als mangelhaft eingestuft. Das Produkt erhält die Note 5.

Biosolis Sonnenspray (Sonnenspray, SPF 30, 100 ml, 149 g)
Sonnencreme
CHF20.70 CHF207.–/1l

Biosolis Sonnenspray

Sonnenspray, SPF 30, 100 ml, 149 g

Ebenfalls mit einer 5 wird das «Sensitiv Sonnenspray» von Lavera bewertet. Abzug gibt es für den mangelhaften Sonnenschutzfaktor (UVB). Vichys «Capital Soleil Sonnenspray mit Hyaluron» lässt hingegen in Sachen UVA-Schutz zu wünschen übrig. Auch dieses Produkt erhält die Tiefstnote.

Lavera Sensitiv Sonnenlotion (Sonnenlotion, SPF 30, 100 ml, 135 g)
Sonnencreme

Lavera Sensitiv Sonnenlotion

Sonnenlotion, SPF 30, 100 ml, 135 g

Bis auf die drei Testverlierer halten alle getesteten Produkte den versprochenen Schutz ein. In keinem der getesteten Produkte wurden mikrobiologische Auffälligkeiten oder kritische Duftstoffe nachgewiesen. Den ausführlichen Bericht von Stiftung Warentest findest du hier.

Mehr Infos zum Thema Sonnenschutz:

  • Hintergrund

    Lass dich nicht vom Lichtschutzfaktor blenden

    von Natalie Hemengül

Foto: RF._.studio via Pexels

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

14 Kommentare

Avatar
later