Produkttest

Sonnenbrillen-Ratgeber: Passende Modelle zu deiner Gesichtsform

Vanessa Meier
21.6.2017

Du hast dich sicher auch schon gefragt, welche Brillenform zu deinem Gesicht passt. Oder was für eine Gesichtsform du überhaupt hast. Ich bin diesem Thema auf den Grund gegangen. Dabei habe ich dir einige Anhaltspunkte für die Bestimmung der Gesichtsform aufgelistet und dir gleich noch passende Brillenmodelle zusammen gestellt.

Bei der Bestimmung der Gesichtsform wird zwischen eckig, herzförmig, oval und rund unterschieden. Was für eine Form du hast und auf welche Do's und Dont's du bei der Auswahl der richtigen Sonnenbrille achten solltest, erfährst du hier. Zudem findest du immer in der ersten Reihe drei passende Sonnenbrillen für sie und in der zweiten Reihe die passenden Modelle für ihn.

Eckige Gesichtsform

Die Stirn und die Kinnpartie sind bei einem eckigen Gesicht etwa gleich breit. Besonders fallen bei diesem Typ die ausgeprägten Wangenknochen auf. Wenn du eine solche Gesichtsform hast, solltest du auf Sonnenbrillen mit runden oder ovalen Gläsern setzen. Auch Formen wie «Cat Eye» stehen dir besonders gut. Cat-Eye-Sonnenbrillen verleihen dir einen milderen Ausdruck. Dadurch wirkst du nicht zu streng. Bügeldetails und kräftige Farben betonen zusätzlich die Form der Brille und lassen dein Gesicht weicher erscheinen.

Herzförmige Gesichtsform

Wie es der Name schon sagt, kannst du dir bei dieser Gesichtsform ein Herz vorstellen. Eine breite Stirn, ausgeprägte Wangenknochen und ein leicht spitzes Kinn prägen dieses Gesicht. Um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen wählst du am besten eine Sonnenbrille, welche dir ein optisches Gleichgewicht schafft. Besonders stehen dir ovale oder runde Gläser. Dein Kinn wirkt dadurch weniger spitz. Um die breite Stirn nicht zusätzlich zu betonen, passen randlose Fassungen ebenfalls. Wenn du aber dein Gesicht eher markanter wirken lassen möchtest, empfehle ich dir eine eckige Sonnenbrille. Besser verzichtest du auf Sonnenbrillen in Tropfenform und mit Farbverläufen. Bei diesen Brillen wird der Blick am ehesten auf das Kinn gelenkt.

Ovale Gesichtsform

Ovale Gesichtsformen wirken sehr harmonisch und haben ausgeglichene Proportionen. Das Gesicht ist etwa doppelt so lang wie breit. Was eher schmal wirkt ist die Stirn und das Gesicht.
Deine passende Sonnenbrille? Yeeah, alle! Mit einem ovalen Gesicht musst du dir nicht viel überlegen. Fast jede Form passt zu deinem Gesicht. Ob rund, eckig oder ausgefallene Formen, es passt so gut wie alles zu dir. Runde Gläser lassen dein Gesicht weicher erscheinen. Eckige und auffallende Formen bringen Pep und wirken markanter. Achte darauf, dass du die Brille nicht zu gross oder zu klein wählst. Vor allem kleine Brillen lassen dein Gesicht länger erscheinen als es ist.

Runde Gesichtsform

Alle Gesichtspartien sind bei runden Gesichtern gleichmässig geformt. Man sieht sozusagen keine Kanten. Bei einer runden Gesichtsform ist es wichtig, dass du dem mit der passenden Sonnenbrillenform entgegen wirkst. Dies erreichst du am besten mit eckigen oder quadratischen Modellen. Vorteilhaft sind auch schmalere oder sogar rahmenlose Gestelle. Pilotensonnenbrillen wie auch die sogenannte Brow-Line-Sonnenbrille (mit verbindendem Steg) lassen dein Gesicht schmaler wirken. Vermeiden solltest du runde Gläser und kleine Fassungen, da diese Modelle dein Gesicht noch runder wirken lassen.

Zu allen Sonnenbrillen

Das könnte dich auch interessieren:

  • Produkttest

    Cool bleiben, sommerliche Kleidung für heisse Tage!

    von Julia Dürr

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mich nicht gerade durch die Welt der Spielsachen stöbere, dann geniesse ich gemütliche Spieleabende mit Freunden, erklimme mit meinem Rennvelo den Berg, jage dem Unihockeyball nach, bereise fremde Länder oder geniesse gutes Essen.

1 Kommentar

Avatar
later