

Sneakers im Test: Diese Modelle laufen allen den Rang ab

Die Zeit, als die Schuhe nur zum Trainieren benutzt wurden, sind längst vorbei: Heute sind Sneakers ein fester Bestandteil der Freizeitmode. Doch wie gut dämpfen die Schuhe? Sind sie schnell abgewetzt oder gar schlecht verklebt? Dies hat der «Kassensturz» bei den fünf meistverkauften Herrenmodellen getestet und verglichen. Welche Schuhe zu empfehlen sind, erfährst du hier.
Der Test
Inzwischen verkaufen sich Sneakers rund 800 Millionen Mal pro Jahr. Doch was taugen die Treter? Das Labor prüfte die Qualität der Sohle, die Verleimung des Obermaterials mit der Sohle und die Atmungsaktivität der Schuhe. Bei Modellen mit Fersendämpfung untersuchte das Labor zudem die Dämpfung nach rund 200 Kilometer Laufleistung. Unter diesen verschiedenen Aspekten wurden die Schuhe nach dem Schweizer Notensystem bewertet. Dabei hat «Kassensturz» festgestellt: Der teuerste Schuh im Test ist der Beste.
Die Test-Kriterien
Nach diesen 4 Aspekten wurde im Test bewertet.
- Robustheit / Langlebigkeit (30% Gewichtung)
- Atmungsaktivität (25% Gewichtung)
- Dämpfung nach Alterung (25% Gewichtung)
- Sohlenabrieb (20% Gewichtung)
Das Test-Ergebnis
1. Platz: New Balance 996 JL Lifestyle
Gesamturteil: «sehr gut» (5.6)
Robustheit / Langlebigkeit: 6.0, Atmungsaktivität: 4.7, Dämpfung nach Alterung: 5.6, Sohlenabrieb:5.9

2. Platz: Asics Curreo
Gesamturteil: «gut» (5.1)
Robustheit / Langlebigkeit: 4.4, Atmungsaktivität: 6.0, Dämpfung nach Alterung: 4.9, Sohlenabrieb:5.4
Dieses Thema könnte dich auch interessieren.


Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.