

Sicherheit über alles: Kinder-Veloanhänger im «Kassensturz»-Test

Der TCS hat im Auftrag von «Kassensturz» fünf der meistverkauften Kinder-Veloanhänger geprüft. Punkto Sicherheit ist keiner ungenügend.
Studien belegen: Kinder-Veloanhänger sind grundsätzlich sicherer als Kindersitze fürs Velo. Aber wie sicher sind die Anhänger? Das wollte der «Kassensturz» wissen und lies die fünf meistverkauften Kinder-Veloanhänger durch den TCS testen.
Der Testsieger

Mit 71 von 100 Punkten schneidet der Burley D'Lite am besten ab. Es ist zudem der leichteste Anhänger im Test. Das Fahrwerk ist gefedert, je nach Zuladung kann man es auch verstellen. Das Fahrverhalten hinter dem Velo ist sehr ruhig und stabil.
Punkteverteilung
Handhabung: 70, Sicherheit: 67, Komfort: 70, Fahrdynamik: 77
Platz 2
Mit 69 Punkten verpasst der Croozer Kid Plus for 2 den Testsieg nur knapp. Er schneidet bei den Fahreigenschaften am besten ab, hat die intelligenteste Kupplung und als einziger Leuchtlampen integriert. Die anderen Modelle sind lediglich mit Rückstrahlern ausgestattet.
Punkteverteilung
Handhabung: 65, Sicherheit: 64, Komfort: 61, Fahrdynamik: 83
Update vom 2. Mai 2018: Dieses Modell ist ausverkauft und kann nicht mehr bestellt werden. Das Nachfolgemodell ist jedoch ab sofort lieferbar:
Platz 3
60 Punkte erhält der Thule Chariot Lite 2. Er lässt sich einfach und kompakt zusammenfalten. Beim Fahrverhalten kann er jedoch nicht ganz mit den zwei besten mithalten.
Punkteverteilung
Handhabung: 63, Sicherheit: 64, Komfort: 58, Fahrdynamik: 57
Platz 4
Mit 55 Punkten liegt der XLC Duo Line auf Platz 4. Der XLC fällt beim Komfort ab, weil er spartanisch ausgerüstet ist. Das Fahrwerk ist nicht gefedert, die Gurte sind nicht gepolstert.
Punkteverteilung
Handhabung: 60, Sicherheit: 56, Komfort: 42 , Fahrdynamik: 57
Platz 5
54 Punkte gibt's für den Leggero Vento Sail, der in der Schweiz hergestellt wird. Dieser Anhänger ist anders konstruiert als die übrigen. Er basiert auf einer Leichtmetall-Wanne statt einem Stangen-System. Damit ist er einer der schwersten Anhänger im Test. Auf schlechtem Untergrund dröhnt die Konstruktion, dafür bietet der Leggero viel Platz und hat bequeme Sitze. Im Galaxus-Sortiment findest du bereits das Nachfolgemodell Leggero Vento R Sail Pure.
Punkteverteilung
Handhabung: 50, Sicherheit: 55, Komfort: 56, Fahrdynamik: 56
Die Testkriterien
Handhabung (30%) Bedienungsanleitung, Erstmontage, Kupplung, Klappmechanismus, Stauraum
Sicherheit (20%) Beleuchtung, Räder und Bremsen, Verletzungsgefahr, Platzverhältnisse, Gurten
Komfort (20%) Einstieg, Wetterschutz Komfort für Kind
Fahrdynamik (30%) Stabilität geradeaus, Stabilität Verzögerung, Stabilität Kurve
Zum «Kassensturz»-Testbericht // Zu allen Veloanhängern


Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.