Produkttest

Raumtrenner sind der Renner

Pia Seidel
15.1.2020

Paravents grenzen Bereiche ab und bieten Sichtschutz. Doch sie sind mehr als nur ein funktionales Möbelstück. Je ausgefallener ihr Design, desto mehr ähneln sie Skulpturen.

Mit dem aktuellen Open-Space-Trend, der sich über private sowie öffentliche Räume erstreckt, kommen Paravents wieder gross raus. Früher wurden sie in Aussenbereichen als Windschutz verwendet. Heute finden sie vor allem als mobile Trennwand in Innenräumen Platz. Sie eignen sich nicht nur, um Geräusche in Grossraumbüros zu dämmen, sondern auch um Kabelsalate zu verstecken oder Lichtverhältnisse zu verbessern. Zuhause sind Paravents unabhängig von ihrer Funktion ein Statement im Raum.

Neue Formen für Altbewährtes

Paravents unterstreichen den Einrichtungsstil mit ihrem dekorativen Charakter. Bild: Nordal
Paravents unterstreichen den Einrichtungsstil mit ihrem dekorativen Charakter. Bild: Nordal

Da Paravents heute vorwiegend indoor-tauglich sein müssen, kommen sie mehr und mehr in ausgefallenen Designs daher. Mal sind sie aus Lochblech, Papier oder aus Leder gefertigt. Häufig findest du semi-transparente Designs aus Rattan, die leicht sind und obendrein optisch luftig wirken.

Dieser Paravent dient als Stauraum, Spiegel sowie als freistehende Wände. Bild: Umbra
Dieser Paravent dient als Stauraum, Spiegel sowie als freistehende Wände. Bild: Umbra

Für praktisch Veranlagte gibt’s platzsparende Entwürfe, die zwei oder gar drei in eins kombinieren: Sichtschutz, Spiegel und Garderobe. Der Vorteil eines Modells mit Spiegel ist, dass er Räume grösser wirken lässt. Derselbe Effekt gelingt auch mit Gitterkonstruktionen dank denen wir den Durchblick haben.

Eine Trend- und Bilderrahmen-Wand in einem. Bild: Umbra
Eine Trend- und Bilderrahmen-Wand in einem. Bild: Umbra

Je verschnörkelter oder spezieller ein Paravent gestaltet ist, desto mehr steht er für sich. Behandle ihn wie ein Kunstwerk und gib ihm einen gebührenden Platz. Insbesondere bei einem Modell wie «Pano» von Umbra. Hier kannst du Fotos in die einzelnen Paneele einsetzen.

Paperflow Dekorative Trennwand MONDRIAN
Trennwand
CHF539.42

Paperflow Dekorative Trennwand MONDRIAN

Paperflow Dekorative Trennwand MONDRIAN
CHF539.42

Paperflow Dekorative Trennwand MONDRIAN

43 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Ich habe den einen Wandspiegel gesucht und 8 gefunden

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Ordnungsideen fürs Badezimmer

    von Pia Seidel

  • Produkttest

    Es lohnt sich, mehrgleisig zu fahren

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar