

Rasenmäher-Guide: Das richtige Gerät für deinen Garten

Ein schöner Rasen braucht viel Pflege. Dazu gehört auch das Kürzen der kleinen Halme. Doch welche Art von Rasenmäher passt am besten zu dir und deinem Garten? Soll es gar ein Mähroboter sein? Mit unserem Rasenmäher-Guide starten du und dein Rasen perfekt in den Sommer!
Darauf solltest du bei der Auswahl des Rasenmähers achten
Schnittbreite
Besitzer von grossen Rasenflächen, sollten auf eine möglichst grosse Schnittbreite des Rasenmähers achten.
Auffangkorb
Wenn dein Modell über einen Auffangkorb verfügt, sollte dieser nicht zu klein und einfach ab- und anbaubar sein.
Ladezeiten bei Akku-Rasenmäher
Beim Akku-Rasenmäher spielt die Ladezeit und auch die Betriebszeit eine wichtige Rolle. Einige Hersteller geben sehr grosszügige Laufzeiten an. Interessanter als Zeitangaben sind die gemähten Quadratmeter pro verbrauchtem Akku.
Wartung
Wie wartungsintensiv ist der Rasenmäher? Besonders bei Benzinrasenmähern muss man ab und zu unter die Haube schauen, Öl nachfüllen oder Zündkerzen wechseln.
Lautstärke
Bei lärm- und geräuschempfindlichen Nachbarn ist ein lauter Benzinrasenmäher nicht die richtige Wahl. Wie laut der Rasenmäher gemäss Hersteller ist, kann man mit einem Blick in die technischen Daten oder auf dem Typenschild erkennen. Dort steht der Geräuschpegel in Dezibel. Elektrorasenmäher liegen meist im Bereich von 84 bis 90 Dezibel, Benzinrasenmäher sind mit 90 bis 95 Dezibel schon deutlich lauter. Hinweis: 10 Dezibel mehr, entsprechen einer Verdopplung der Lautstärke.
Die verschiedenen Rasenmäher-Typen
Sichelmäher
Die Sichelmäher sind klassische, handgeführte Rasenmäher. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Beim Akku-Sichelmäher ist die Ladekapazität begrenzt. Er arbeitet jedoch leise und ist für verwinkelte Flächen geeignet.
Durchschnittliche Leistung bei Akkubetrieb:
- Schnittbreite: 30 bis 50cm
- Schnitthöhe: 20 bis 70mm
- Reichweite: bis 500m²

Benzin-Sichelmäher sind leistungsstark und für sehr grosse Flächen geeignet, allerdings auch verhältnismässig laut.
Durchschnittliche Leistung bei Benzinbetrieb:
- Schnittbreite: 40 bis 46cm
- Schnitthöhe: 20 bis 90mm
- Reichweite: ab 500m²
Elektro-Sichelmäher arbeiten leise und sind für Flächen von 50-600 Quadratmeter gut geeignet, grenzen jedoch den freien Aktionsradius ein.
Durchschnittliche Leistung bei Elektrobetrieb:
- Schnittbreite: 30 bis 50cm
- Schnitthöhe: 20 bis 70mm
- Reichweite: bis 500m²
Spindelmäher
Der Spindelmäher ist als Hand-, motorisierter Rasen- und Aufsitzmäher verwendbar. Der Spindelmäher ist besonders für kleine Flächen bis 100m² geeignet. Die Schnittbreite beträgt zwischen 35 und 76cm. Aufgrund seiner Schnitttechnik schneidet er das Gras sauberer und schonender als ein «herkömmlicher» Rasenmäher. Wenn du einen Spindelmäher mit Fangkorb kaufst, musst du das Schnittgut nicht nachträglich aufsammeln.
Mähroboter
Immer beliebter werden Mähroboter, die selbstständig das Mähen übernehmen. Innerhalb eines Begrenzungsdrahtes, der vorher im Rasen verlegt wird, fahren die Mähroboter gemäss ihrer Programmierung auf der Rasenfläche hin und her. Hindernisse erkennen sie dabei automatisch. Geht der Akku zur Neige oder fängt es an zu regnen, fahren die Mäher zurück zur Ladestation. Der Rasenschnitt bleibt auf dem Rasen liegen und dient als zusätzlicher Dünger. Mähroboter gibt es in unterschiedlichen Grössenklassen je nach Rasenfläche. Auch die Schnittbreiten variieren von 17 bis zu 56cm. Die meisten Modelle sind mit einem Diebstahlschutz ausgestattet. Die neuste Gerätegeneration lässt sich sogar per Smartphone oder Tablet-PC steuern.


Freunde, Familie, Katzen und guter Wein sind mein Lebenselixier.