Meinung

Pias Picks: Lampen, bei denen es auf die Grösse ankommt

Pia Seidel
7.2.2024

Übergrosse Lampen bringen nicht nur Licht ins Dunkel, sondern auch Charakter in dein Zuhause.

Der Oversized-Trend ist von der Mode ins Produktdesign übergeschwappt. Das englische Wort «oversize» bedeutet soviel wie «übergross» und steht für alles, was bewusst zu gross ist. Im Möbeldesign kann das zum Beispiel ein Tisch mit plumpen Beinen wie der Morbido Table von Studio Mignone oder eine dicke Tasse wie die Chunky Cup von Gustaf Westman sein. Bisher hat mich der Trend kaltgelassen. Als ich jedoch Leuchten im Grossformat entdeckt habe, war es wegen der Alice-Im-Wunderland-Vibes um mich geschehen.

Die Gips-Stehlampen von Léa Mestres sind zum Beispiel so riesig, dass sie grösser sind als die französische Künstlerin selbst. Erstaunlicherweise wirken sie federleicht. Das liegt an ihren Pastelltönen von Schweinchenrosa über Babyblau bis hin zu Zitronengelb.

Sieht aus wie ein exzentrisches Kunstprojekt, ist es auch: Die Stehlampen «Dixie, Maddie, April, Ava, Hailey, Daria, Hannah, Abby» von der Künstlerin Léa Mestres.
Sieht aus wie ein exzentrisches Kunstprojekt, ist es auch: Die Stehlampen «Dixie, Maddie, April, Ava, Hailey, Daria, Hannah, Abby» von der Künstlerin Léa Mestres.
Quelle: Léa Mestres

Die «Column Lights» der Raumdesignerin Eny Lee Parker bringen meine Augen ebenfalls zum Leuchten. Sie sind so hoch, dass sie in so mancher Wohnung bis an die Decke reichen. Die XXL-Leuchte «Oo Lamp» der New Yorkerin spricht mich hingegen mit ihrer weichen Form an. Dabei setzt sie sich aus einem klobigen Keramiksockel, Teilen aus gebürstetem Metall sowie einem Satin- oder Glanzglasschirm zusammen.

Die «Oo Lamp» macht sich munter breit und wirkt ganz in Weiss hauchzart, obwohl sie aus Steingut ist.
Die «Oo Lamp» macht sich munter breit und wirkt ganz in Weiss hauchzart, obwohl sie aus Steingut ist.
Quelle: Eny Lee Parker

Im Galaxus-Sortiment entdecke ich auch einige Designs im Oversized-Look. Was mir an ihnen am meisten gefällt: Auf Fotos fallen sie von ganz alleine auf – ganz ohne protzige Muster oder knallige Farben. Ihre Übergrösse strahlt Stärke aus.

Keines dieser Stücke sieht sonderlich filigran aus, aber genau das macht ihren Reiz aus.
Keines dieser Stücke sieht sonderlich filigran aus, aber genau das macht ihren Reiz aus.
Quelle: Ferm Living

Wie du die XXL-Lampen am besten integrierst

Am Beispiel der «Dou Floor Lamp» von Ferm Living lassen sich viele verschiedene Wege ablesen, wie du die Riesen einsetzen kannst. Du kannst damit eine Lese- oder Sofaecke ergänzen oder sie vor eine freie Wand stellen. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt. Denn übersehen werden die XXL-Lampen garantiert nicht.

Je prominenter die oversized Lampen platziert werden, desto grösser das Statement.
Je prominenter die oversized Lampen platziert werden, desto grösser das Statement.
Fotos: Ferm Living
Fotos: Ferm Living

In der Serie «Pias Picks» stelle ich dir regelmässig Lieblingsfunde vor, die ich nicht brauche, aber trotzdem anschmachte.

Titelfoto: Kave Home

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Beleuchtung
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Pias Picks: Kein Muss, aber ein Extra für den Raum – Spiegelnde Möbel

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Design, das den Bogen raus hat

    von Pia Seidel

  • Meinung

    Pias Picks: Meeresschätze im Wohnraum

    von Pia Seidel

Kommentare

Avatar