

Nintendos Gamescom-Highlights

Es war unser allererster Termin an der Gamescom: Am Dienstag Mittag besuchten wir Nintendos Stand in der Businessarea, nachdem wir uns am Vormittag bereits am Stand im Publikumsbereich umgeschaut hatten. Wir erfuhren dabei allerhand spannendes!
Super Mario Odyssey
Zwei Monate vor dem Launch Ende Oktober kann das Spiel in Köln vom Publikum angespielt werden. Auch wir haben uns daran versucht und waren, wir können das vorwegnehmen, begeistert. Auch wenn sich im Vergleich zu den Vorgängern alleine durch die neuen Möglichkeiten, die die Switch bietet, einiges geändert hat (und man sich neu etwa auf die Suche nach Monden statt nach Sternen macht), stellt sich das typische Super Mario-Feeling innert Minuten ein und die kleinen Missionen, die einen unter anderem die Musiker einer Konzertband suchen lassen, machen richtig Spass. Wir freuen uns auf dieses Highlight!

FIFA 18
Zwar ist FIFA eigentlich ein Nebenschauplatz, aber weil erstmals ein FIFA-Game für eine Nintendo-Konsole erscheint die noch dazu auch portablen ist, lohnt sich doch ein Blick darauf. Wir haben das Spiel mit dem angespielt und sind zufrieden: Die Umsetzung scheint gelungen, ist grafisch natürlich nicht auf dem Level der Frostbite-Engine der Next-Gen-Konsolen, aber doch ansprechend und durchaus unterhaltsam. Das Game bieten wir nicht nur einzeln, sondern auch im Bundle mit der (hoffentlich bis dann besser verfügbaren) Konsole an.
Splatoon 2 und ARMS
Nicht vergessen hat Nintendo auch diese bereits erschienen Switch-Titel. Gute Nachrichten für alle Fans: In Splatoon 2 lassen sich ab Samstag Revier- und Rangkämpfe auf der neuen Manta Manta-Karte austragen. Zudem kommt eine neue Waffe dazu, der Blubberwerfer, der in Kombination mit dem Focus-Profi-Klecker erhältlich ist.
Alle ARMS-Freunde dürfen sich auf eine neue Boxerin freuen: Die Strassenkämpferin Lola Pop wurde heute vorgestellt und verfügt als weitgereiste Clownin über eine erstaunliche Spezialeigenschaft: Sie kann ihren Körper wie einen Luftballon aufblasen. Übrigens: Alle Switch-Besitzer, die ARMS einfach mal testen möchten, können sich im Store die Arms Global Testpunch-App holen und am kommenden Wochenende kostenlose Testkämpfe absolvieren!
Super Nintendo
Zum SNES gibt es gleich zwei Produkt-Neuigkeiten. Eine davon ist längst bekannt - am 29. September wird (die in Köln in einer Vitrine neben dem alten Original ausgestellte) Mini-Edition erscheinen. Neu angekündigt wurde für dieses Produkt eine Rewind-Funktion, die es erlaubt, in den Spielen zurückzuspulen und beispielsweise knifflige Aufgaben nochmals in Angriff zu nehmen. Ein spannendes Feature! Dazu wurde die bei uns bald erhältliche (aber noch nicht gelistete) portable Konsole New 3DS XL - Super Nintendo Entertainment System Edition vorgestellt. Dieser ab dem 13. Oktober erhältliche New 3DS XL erinnert im Retro-Look an die Original-Konsole aus den 90er-Jahren.
Pokémon
In diesen Tagen häufen sich im Internet die Gerüchte, wonach die 3. Generation der Pokémon nächstens im (nach wie vor gespielten) Handygame Pokémon Go erscheinen. Das war aber an der Messe gar nicht das Thema - ganz im Gegensatz zu Pokémon Silber und Gold. Diese 2001 erstmals in Europa erschienen Games werden für die 3DS-Plattform neu aufgelegt und sind ab dem 22. September erhältlich. Am gleichen Datum launcht mit Pokémon Tekken DX das allererste Pokémon-Spiel für die Nintendo Switch. Das Highlight diesen Herbst ist dann aber natürlich der Launch von Pokémon Ultrasonne und Ultramond am 17. November. Diese beiden Spiele sind solange Vorrat auch als Fan-Edition sowie im Set als Ultra Dual Edition erhältlich.
Das war aber noch nicht alles: Am Mittwoch erweitere ich diesen Beitrag noch - und falls Du Fragen zu spezifischen Nintendo-Produkten hast, kann ich die auch noch stellen, wir besuchen den Stand am Mittwoch sicher noch ein zweites Mal. Noch haben wir nicht alle ausgestellten Games angespielt...


Leidenschaftlich beschäftige ich mich mit der Entwicklung des digitalen Umfelds, mit der unzählige spannende und interessante Aufgaben auf die Gesellschaft, unseren Alltag und Unternehmen zukommen. Daneben interessieren mich Gaming, die IT generell, aber auch Reisen, Sport, Konzerte und gutes Essen. Im August 2019 habe ich Digitec Galaxus nach über zehn Jahren verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.