Multifunktionale Möbel: So vielseitig kannst du eine Sitzbank einsetzen
Eine Sitzbank ist zwar ein kleines Möbel, aber ein echtes Multitalent. Allein diese fünf Beispiele zeigen, wie divers du sie in deiner Einrichtung nutzen kannst.
Bänke machen das Leben auf kleinem und grossem Raum leichter. Sie sind eine Sitzgelegenheit, ein Pouf zum Hochlagern der Füsse oder eine Ablage für Deko. Je nach Grösse, kannst du allein, zu zweit oder in grosser Gesellschaft darauf sitzen. Trotzdem nehmen sie kaum Platz ein, wirken leicht und passen dank ihrer schmalen Form gut in Nischen. Das Beste an einer Sitzbank ist, dass sie in jedem Zimmer stehen kann und es komplementiert. Deshalb gibt es (fast) nichts, das gegen sie spricht.
1. Im Eingang
Das Entrée ist die Visitenkarte in jedem Zuhause. Da darf es an einer schönen und schlauen Sitzgelegenheit zum An- und Ausziehen der Schuhe nicht fehlen. Entweder wählst du ein Modell mit Stauraum. Oder du nutzt den Platz unter der Sitzfläche und stellst Aufbewahrungsboxen und Körbe darunter. Dann sorgt die Bank für Ordnung, weil sie sich zum Verstauen von Mützen, Schuhkartons oder -löffeln eignet.
2. Im Esszimmer
Eine Sitzbank kann im Esszimmer die optische Ruhe fördern, weil sie im Gegensatz zu Stühlen mit weniger Füssen auskommt und Staufläche spart: Wenn sie weder Rücken- noch Armlehnen hat, kannst du sie unter den Tisch schieben. Auch wenn du sie an die Wand stellst, nimmt sie wenig Raum ein – mit oder ohne Lehnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass auf ihr mehr Personen Platz haben, wenn es mal eng wird.
3. Unter dem Fenster
Sogar am Fenster macht eine Bank eine gute Figur. Falls du keinen Fenstersims für Pflanzen und Deko hast, kannst du sie auf diese Weise damit ersetzen. Mit ihr verwandelst du auch jedes Fenster in einen Windowseat, der so etwas wie der Balkon der kühlen Jahreszeiten ist. Und das ganz ohne Umbau.
4. Als Verlängerung von Möbeln
Sitzbänke können Möbel ergänzen, einrahmen und verlängern. Neben einem Sofa oder am Fuss eines Bettes kommen sie zum Beispiel besonders gut zur Geltung. Wenn du dich an ein ausgefallenes Design wagst, setzen sie einen Akzent. Eine Bank kann dich im Schlafzimmer aber auch einfach davor bewahren, dein gemachtes Bett zur Kleiderablage oder Sitzgelegenheit umzufunktionieren.
5. Als Ersatz für ein Regal
Egal, ob im Wohnzimmer oder im Büro – Bänke tragen zur ästhetischen Gestaltung deines Zuhauses bei. Sie bieten einen idealen Abstellplatz für Zimmerpflanzen oder Dekorationsgegenstände wie Vasen, Kerzen oder Skulpturen und bringen deinen persönlichen Stil in den Raum.
Titelfoto: OyoyWie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.