Ratgeber

Mode zum Lesen und Blättern: Die 5 schönsten Bücher zum Thema Fashion

Laura Scholz
22.12.2022

An Feierabend oder Wochenende wollen die grauen Zellen ihre Ruhe. Damit du deshalb nicht gleich «Too Hot to Handle» bingewatchen musst oder mal wieder deine Bildschirmzeit in schwindelerregende Höhen jagst, serviere ich dir fünf wunderschöne Modebücher, in denen du schmökern kannst.

In erster Linie oberflächlich. Statussymbol. Seriös jedenfalls nicht. Das sind so die Vorurteile, mit denen die Mode zu kämpfen hat. Ich kann dazu nur sagen: Es lohnt sich, mal tiefer in die Materie einzutauchen. Abseits von Fast Fashion und voreiligen Schlüssen. Denn hinter vielen Modehäusern stecken Visionen, geniale Kreativköpfe, herausragende Handarbeit und oft sogar eine jahrhundertelange Geschichte. Natürlich gibt es Dokus, die du gucken könntest. Aber Fashion und Print, das ist ein Match Made in Heaven. Und es wäre doch schön, zur Abwechslung mal nicht auf einen Bildschirm zu starren, oder? Modebuch heisst das Zauberwort. Diese fünf haben es schon über den Warenkorb in meine heimische Bibliothek geschafft.

«Prada Catwalk – Die Kollektionen»

1913 gründeten die Brüder Mario und Martino Prada unter dem Namen Fratelli Prada ein Leder- und Kurzwarengeschäft in Mailand. 65 Jahre später erbte Marios Enkelin Miuccia das Familienunternehmen. Der Zusatz «Fratelli» kam unter die Räder, dafür erweiterte die Erbin das Sortiment um eine erste Modelinie. Der Rest ist Geschichte. «Prada Catwalk» zeigt in rund 1200 eindrücklichen Bildern jede Kollektion des italienischen Modehauses seit dem Debüt 1988. Dazu gibt es Hintergrund-Facts, die ausführliche Geschichte des Familienunternehmens und die komplette Biografie der bereits heute legendären Miuccia Prada. Sehens- und lesenswert.

Prada Catwalk - Die Kollektionen (Deutsch, Susannah Frankel, 2019)
Sachbücher
CHF74.90

Prada Catwalk - Die Kollektionen

Deutsch, Susannah Frankel, 2019

«Wild Thing – Modeszene Schweiz»

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Kleine Labels und junge Kreative sorgen schon seit einigen Jahren dafür, dass sich in der Schweiz eine innovative, kunterbunte Modeszene entwickelt. Das Zürcher Museum für Gestaltung hatte der hiesigen Fashion Bubble von Dezember 2020 bis Mai 2021 eine ganze Ausstellung gewidmet. Wer die verpasst hat, kann sich alle Highlights dank der dazugehörigen Publikation immer und immer wieder zu Hause anschauen. Und wird wahrscheinlich Augen machen, was die Schweiz in Sachen Textildesign so alles auf dem Kasten hat.

Wild Thing – Modeszene Schweiz (Englisch, Deutsch, Zürcher, Christoph, Hefti, 2021)
Sachbücher
CHF36.70

Wild Thing – Modeszene Schweiz

Englisch, Deutsch, Zürcher, Christoph, Hefti, 2021

«The New Luxury»

Der Blog Highsnobiety versorgt die Welt seit 2005 mit News und Hintergründen rund um die Themen Streetwear, Musik und Kultur. Inzwischen gibt es mit «The New Luxury» auch etwas Analoges zum Anfassen. Das 319-Seiten-Buch ist mit seinem changierenden Cover nicht nur was für Auge und Coffee Table, sondern prall gefüllt mit Streetwear-Wissen. Ein schillerndes Lexikon mit dem Fokus auf allem, was heute Luxus bedeutet. Sneaker, Trainingshosen und Hoodies inklusive.

The New Luxury (Englisch, Gestalten, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten, Highsnobiety, 2019)
Sachbücher

The New Luxury

Englisch, Gestalten, Maria-Elisabeth Niebius, Robert Klanten, Highsnobiety, 2019

«Captivate!»

Bist du wie ich mit den Supermodels der Neunzigerjahre gross geworden? Dann wirst du dieses Buch lieben! Claudia Schiffer höchstpersönlich schaut in diesem Bildband auf den Peak ihrer Karriere zurück und holte dafür Kolleginnen wie Christy Turlington und Cindy Crawford gleich mit ins Boot. Bisher unveröffentlichte Fotos aus Schiffers Privat-Archiv sowie Bilder von Ellen von Unwerth über Peter Lindbergh bis Patrick Demarchelier machen dieses Buch zu einem herrlich nostalgischen Trip in die Neunziger. Der ein oder andere Trend mag sogar all denjenigen bekannt vorkommen, die das Jahrzehnt nicht miterlebt haben. 90s-Comeback sei Dank.

Captivate! (Deutsch, Claudia Schiffer, 2022)
Sachbücher
CHF70.90

Captivate!

Deutsch, Claudia Schiffer, 2022

«Fashion Changers – Wie wir mit fairer Mode die Welt verändern können»

«Mit diesem Fair-Fashion-Guide erfahren Sie alles, was Sie über nachhaltige und ökologische Mode wissen müssen», verspricht das Buch in seinem Klappentext. Genauer gesagt heisst das: Tipps, wie du auch die Kleider in deinem eigenen Schrank auf nachhaltig umrüsten kannst, Porträts über Menschen, die bereits auf Hochtouren an einer besseren Textilindustrie arbeiten und Auflistungen über nützliche Adressen, faire Materialien und relevante Modesiegel. Spannend für alle – vielleicht besonders die, die ihre Fashion bisher am liebsten «fast» konsumierten.

Fashion Changers - Wie wir mit fairer Mode die Welt verändern können (Deutsch, Vreni Jäckle, 2020)
Fachbücher
CHF31.90

Fashion Changers - Wie wir mit fairer Mode die Welt verändern können

Deutsch, Vreni Jäckle, 2020

Titelbild: Museum für Gestaltung Zürich

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Sachbuch-Bestseller: Autokraten, Midlife-Crisis und Merkel

    von Oliver Fischer

  • Ratgeber

    Bücher, die garantiert nicht für den Coffee Table taugen – oder doch?

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Notizbücher fürs Journaling – meine Favoriten

    von Stefanie Lechthaler

Kommentare

Avatar