

Langzeittest der North Face Reisetasche

Vor knapp zwei Jahren hab ich mir eine Reisetasche von North Face zugelegt. Sie hat mich bereits auf vielen verschiedenen Reisen begleitet und sich in den einen oder anderen Situationen als äusserst hilfreich erwiesen. Warum ich sie so liebe und wieso jeder von euch eine solche Tasche haben sollte, könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen.
Ausstattung
Die seesackähnliche Tasche von The North Face kannst du auf zwei Arten tragen. Zum einen befinden sich an der Tasche zwei kleine Schlaufen, mit welchen du den «Base Camp Duffel» wie eine herkömmliche Reisetasche tragen kannst. Zum anderen hast du die Möglichkeit, die Tasche wie einen Rucksack mittels integrierten Schultergurten auf deinen Rücken zu schnallen. Dies ist vor allem praktisch, wenn du die Tasche über längere Zeit mit dir herumschleppst und nicht willst, dass dir nach fünf Minuten die Arme ausfallen.

Eines der Totschlagargumente für den Duffel ist das verarbeitete Material, welches beinahe unzerstörbar ist. Die Tasche besteht aus thermoplastischen Elastomeren (TPE) und ballistischem Nylon. Damit überlebt sie sogar einen Sturz von einem Berg. Die grösste Schwachstelle bei Reisetaschen ist meistens der Reissverschluss. Nicht so beim Base Camp Duffel. Egal wie oft ich die Tasche bis zum Anschlag gefüllt hatte und unter Druck den Reissverschluss schliessen musste, die Tasche hat es ohne Probleme weggesteckt. Laut Angaben des Herstellers sind die Nähte und der Reissverschluss nicht wasserdicht. Ich hatte aber kein einziges Mal das Problem, dass ich Wasser im Inneren der Tasche hatte. Egal ob bei Regen, Schnee oder gar Schlamm.

Kommen wir nun zum Stauraum. Der ist gross, wirklich gross (95l bei meiner Variante). Ich staune jedes Mal aufs Neue, wie viel Zeugs da reinpasst. Die Tasche besteht eigentlich nur aus einem einzigen grossen Fach, was meiner Meinung nach ein grosser Vorteil ist, da kein Platz für unnötige Fächereinteilung verloren geht. Lediglich im Deckel befindet sich ein kleines Dokumentenfach, welches mit einem Reissverschluss verschliessbar ist. Dieses Fach brauche ich meistens für kleinere Gegenstände, welche ich schnell zur Hand haben möchte. Smartphone, Geldbeutel, Taschenbuch, etc. Die neueren Modelle dieser Tasche (meine ausgeschlossen) besitzen in der Grösse M und L zusätzlich noch eine Seitentasche am oberen Ende. Um die Tasche stets so kompakt wie nur irgendwie möglich zu halten, gibt es an den Seiten vier Kompressionsriemen. Mit Hilfe dieser Riemen kann man das Stauvolumen manuell einstellen. Je mehr man sie zuzieht, desto weniger Stauraum steht zur Verfügung. Somit ist der Duffel, auch wenn er nur bis zur Hälfte gefüllt ist, angenehm auf dem Rücken zu tragen.

Einsatzgebiet
Ich verwende diese Tasche für alles Mögliche. Sie eignet sich hervorragend für Flugreisen oder Roadtrips, da sie sich gut verstauen lässt und auch bei unzimperlicher Behandlung nicht den Geist aufgibt. Ich hatte sie mal auf einer längeren Schneeschuhwanderung dabei und musste feststellen, dass sie dafür weniger geeignet ist. Man kann die Tasche zwar gut als Rucksack verwenden, doch bei längeren Wanderungen schneiden die Schultergurte ein, was den Tragekomfort beeinträchtigt. Fürs Trampen oder für kleinere Spaziergänge ist der Tragekomfort jedoch völlig ausreichend. Je nachdem, wofür du diese Tasche benötigst, kannst du aus verschiedenen Grössen auswählen. Brauchst du sie lediglich für den Weg ins Fitness, genügt die kleinste Ausführung. Gehst du lieber Tauchen oder Eishockey spielen und bist auf viel Platz angewiesen, lohnt es sich, auf die grösseren Varianten zu setzen. Ich persönlich habe die Grösse L mit 95 Liter Fassungsvermögen. Für längere Reisen, bei welchen ich neben meinen Kleidern auch noch Kameraausrüstung und Stative dabei habe, schöpfe ich das Fassungsvermögen komplett aus. Für kleinere Ausflüge oder Wochenendtrips ist sie jedoch zu gross. Dafür empfehle ich dir eher die Grössen S oder M.
Verschiedene Grössen und Farben
Fazit
Wie du sicherlich bereits aus dem Text herauslesen konntest, bin ich ein absoluter Fan dieses Produktes. Die Tasche erfüllt in jeder Hinsicht meine Erwartungen, wenn nicht sogar mehr. Das verwendete Material hält, was es verspricht, und ist auch in Extremsituationen verlässlich. Der Preis ist zwar eher hoch gehalten, aber auf jeden Fall vertretbar. Denn mit diesem Produkt erhältst du eine Tasche, die Jahrzehnte überdauert und dir viele Jahre Freude bereitet. Der einzige Nachteil ist der nicht vorhandene Tragekomfort der Schultergurte bei längeren Wanderungen. Dies wird aber von einer Reisetasche primär auch nicht verlangt. Aus meiner Sicht definitiv eine Kaufempfehlung.

Was dich auch noch interessieren könnte:


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.