

Kerzen: Diese Trends erobern unsere Innenräume
Von Batik über griechische Säulen bis hin zu Color-Blocking – das sind die neuen Kerzentrends.
Für die einen sind Kerzen nur romantische Lichtspender, für andere sind sie auch eigenständige Wohnaccessoires – egal, ob sie brennen oder nicht. Ich zeige dir fünf Kerzentrends, die das Feuerzeug wahrscheinlich erst mal auf Abstand halten werden.
1. Farbverläufe
Kerzen mögen vergänglich sein, sobald du sie anzündest. Doch manche Trends sind es nicht. So begleiten uns auch in diesem Jahr Kerzen im Batik-Look. Nur dass sie jetzt ausgefallener als zuvor daher kommen. Sie sind jetzt mehrfarbig und haben kunstvolle Verläufe, die von Landschaften inspiriert sein könnten.

Quelle: Balthasar
2. Ripple-Optik
Twist-Kerzen sind zwar immer noch Dauerbrenner, müssen aber in diesem Jahr Platz für neue Designs machen: Zum Beispiel für Stab- und Stumpenkerzen, die mit Rillen versehen sind und griechischen Säulen gleichen. Sie bringen Abwechslung zur herkömmlichen Weihnachtsdekoration und sorgen mit ihrer Struktur für ein besonderes Flair auf dem Esstisch oder dem Adventskranz.

Quelle: 54Celsius
3. Color-blocking
Anstelle von weissen ragen nun immer mehr knallige Wachskerzen von Kommoden, Fensterbrettern und Coffee Tables. Sie ignorieren, dass sich manche Farben beissen und lassen ganz bewusst Pink auf Orange oder Gelb auf Blau prallen. Denn auf diese Weise werden sonst unscheinbare Formen betont. Es werden sogar satte und pastellige Töne miteinander kombiniert, um Akzente zu setzen.

Quelle: Bloomingville
4. Bubble-Design
Sie sind schon im letzten Jahr hier und da aufgepoppt, doch so richtig setzen sie sich erst dieses Jahr durch: Knubbelige Kerzen. Mit ihren Kurven schmiegen sie sich an ihre Umgebung und mutieren sogar mal zum Kunstobjekt. Sie verleihen jedem Interieur einen eleganten Touch. Besonders, wenn sie in Grau- oder Nude-Tönen gehalten sind. Je bunter gefärbt, desto verspielter aber der Look.

Quelle: Balthasar
5. Softeisfarben
Egal, ob Bubble, Ripple oder Twist – viele Kerzen haben neben der Form auch ein farbenfrohes Update bekommen. Mit Pastelltönen, die an Sonne und Glacé erinnern, können sie das Gemüt in der dunklen Jahreszeit erhellen. Als gemischte Gruppe funktioniert die heitere Deko am besten.

Quelle: Nordtrice
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.