

Kein Ohrloch? Kein Problem! Die schönsten Clips und Cuffs für deine Ear Party
Wer sich kein Loch ins Ohrläppchen schiessen lassen möchte, hat Pech? Nein, nur eine etwas kleinere Auswahl an Schmuckstücken. Diese hier bringen trotzdem Bling an die Lauscher.
Ich gebe es wirklich nur ungern zu, aber letzte Woche habe ich tatsächlich das erste Weihnachtsessen des Jahres in meinen Kalender eingetragen. Es ist zwar noch zwei Monate hin – der frühe Vogel reserviert den besten Tisch –, aber der Aha-Moment war deutlich: Die Party-Saison klopft energisch an die vom Herbst noch ganz beschlagenen Fenster. Bald füllen sich die Supermarktregale mit Lebkuchen über Lebkuchen und die Kleiderstangen sämtlicher Geschäfte werden vor Glitzer und Pailletten aus dem Funkeln gar nicht mehr rauskommen.
Bin ich bereit dafür? Nicht wirklich. Werde ich darum herumkommen? Sicher nicht. Ein «Das sind die besten Party-Fummel»-Artikel wird das hier trotzdem nicht. Lass uns doch stattdessen gemeinsam Babysteps Richtung Dezember gehen und erst mal einen Blick ins Schmuckkästchen werfen. Genauer gesagt auf unsere Ohrringe. Kaum ein anderes Schmuckstück hat die Macht, einem noch so schlichten Look mit nur zwei Handgriffen das gewisse Etwas zu verpassen.
Du hast gar keine Ohrlöcher? Dieser Artikel ist extra für dich gemacht. Ich kenne den Struggle nur allzu gut zwar keine Löcher, aber unbändige Lust auf Ohrringe zu haben. Das Gute ist, du musst nicht gleich die Juwelierin deines Vertrauens mit der geladenen Pistole an dein Ohrläppchen lassen. Du kannst erst mal Test-Tragen. Der liebe Gott hat uns schliesslich nicht umsonst mit Clips und Cuffs gesegnet.
Ohrclips
Selbsterklärend. Statt des kleinen Stiftchen, das man sich ins Ohrloch steckt und auf der Rückseite mit einem Gegenstück fixiert, haben die Clips einen Schnappmechanismus. Dieser klemmt das Ohrläppchen quasi in seiner Mitte ein. Drum: Bei Clips darauf achten, dass sie nicht zu schwer sind, sonst schmerzt es im Laufe des Abends.
Der generelle Vorteil gegenüber Steckern: Es kann weder zu Entzündungen noch zu ausgeleierten Ohrlöchern kommen.

Quelle: Instagram @alessandrarich
Ear Cuffs
Und was soll das nun sein? Die Cuffs, also Manschetten, werden nicht geschlossen, sondern klammern sich mit ihrer Öffnung wie ein vorgetäuschtes Piercing um den äusseren Ohrmuschelrand. Das sieht cool aus und lässt unendlich Spielraum für Ear-Party-Gäste.

Quelle: Instagram @valerialipovetsky
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.