Produkttest

Im Falle eines Falles klebt Araldit wirklich alles!

Wenn du etwas bombenfest zusammenkleben willst, dann nimm Araldit. Das weiss nicht nur mein Vater, sondern auch die NASA.

Eine kerzengerade Strasse – verschwindend klein in den Weiten Australiens – liegt vor ihm. Kein anderes Auto ist in Sicht. Nur die gelegentlichen Roadkills lassen darauf schliessen, dass schon andere Fahrzeuge vorbeigekommen sind. Bevor die Dunkelheit einbricht, muss ein Nachtlager gefunden werden. Zu gefährlich wären die unbeleuchteten, leeren Strassen. Tags darauf geht die Reise weiter, aber leider ohne Seitenspiegel. Der hängt auf einmal am seidenen Faden. Das Wieso spielt eine untergeordnete Rolle, das Wie reparieren hat Priorität. «Hätten wir doch Araldit. Der Spiegel würde im Nu wieder bombenfest halten», sagt der Eine. Der Andere lacht. Sie finden irgendwo eine kleine Tankstelle. Als sie das Regal genauer unter die Lupe nehmen, trauen sie ihren Augen kaum: Araldit. Der Tag ist gerettet.

Araldite Rapid Kleber, Spritze (75 g, 24 ml)
Klebstoff
CHF19.70 CHF820.84/1l

Araldite Rapid Kleber, Spritze

75 g, 24 ml

Mit Araldit bis zum Mond

Diese Geschichte hat mir mein Vater in meiner Kindheit immer wieder erzählt. Sie sollte die Wichtigkeit und Vielfältigkeit des Zweikomponenten-Klebers demonstrieren. Und nicht nur Papa schwört auf Araldit. Bei Apollo 11 hielt das Hitzeschild dank der Schweizer Erfindung. Autos wurden damit zu Reklamezwecken an die Wand geklebt. Und in Sydney hält das Epoxidharz die berühmte Oper zusammen. Araldit hält einfach alles (ausser Teflon) zusammen und das auch bei hohen Temperaturschwankungen und Belastungen. Und er klebt schnell. Nach Auftragen bleiben dir wenige Minuten – zumindest bei der Rapid-Version – für eine Korrektur, danach hält’s. Dafür sorgt der Härter, der neben dem Epoxidharz aus der zweiten Kanüle läuft.

Wenn nicht nur Papa, sondern auch die gesamte Industrie am Kleber hängen bleibt, dann wird wohl was dran sein, dachte ich mir im Erwachsenenalter und griff im Baumarktregal reflexartig zur weiss-roten Spritze. Das Zeug funktioniert halt echt gut. So gut, dass ich auf die Frage von Kollege Kevin, wie er denn Magnete kleben solle, wie aus der Pistole geschossen antwortete: «ARALDIT!»

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    In fünf Minuten ist die alte Silikonfuge aufgefrischt

    von Carolin Teufelberger

  • Produkttest

    Keine Flasche, diese FLSK

    von Patrick Bardelli

  • Ratgeber

    DIY-Objekt für mehr Ordnung

    von Patrizia Furrer

8 Kommentare

Avatar
later