
News & Trends
Lauras Likes: die 7 schönsten Haarklammern aus unserem Shop
von Laura Scholz
Wir alle hatten uns unsterblich in quietschbunte Haarklammern verliebt. Jetzt gehen wir fremd. Mit Schleifen in sämtlichen Grössen und Farben.
Weisst du noch, vor ein paar Monaten, als die Sonne schien und du unbeschwert durchs Leben gehüpft bist? Damals hattest du höchstwahrscheinlich einen treuen Begleiter an deiner Seite. Einen, der dir Halt gegeben hat.
Und obwohl ich selber noch vorausgesagt hatte, dass eure Liaison bis in den Winter andauern würde, kam etwas dazwischen. Ein neuer Trend, eine neue Liebe. Claw Clips müssen vorerst das Feld räumen. Ihre Kollegen, die Scrunchies, nehmen sie gleich mit in die Winterpause. Denn in dieser Saison haben Schleifenbänder uns alle um den Finger gewickelt. Beziehungsweise sich um unsere Zöpfe, Flechtfrisuren und Dutts.
Von Model Elsa Hosk bis Stylistin Ourania Marmara, ihnen allen steht der Sinn nach verspielten Schleifen im hübsch gezähmten Haar. Diese erinnern uns ebenso an unsere Kindheit wie an leichtfüssige Ballerinas – und stimmen uns noch dazu auf die festlichste Phase des Jahres ein.
Um bei dem Trend mitzuziehen, hast du zwei Möglichkeiten. 1. Du schummelst. Und zwar mit Haargummis, die entweder die Schleife schon fertig gebunden mitbringen. Oder mit solchen, die immerhin die Bänder zum Selberknoten zur Verfügung stellen. Beide Varianten machen dir das Umsetzen der Frisur der Stunde kinderleicht und sorgen dafür, dass nichts verrutscht.
Fertige Schleifen:
Schleifen zum Binden:
Möglichkeit Nummer 2: Du setzt stattdessen auf tatsächliches Schleifenband. Das macht die Auswahl zwischen Farbe, Breite und Material zwar um ein Vielfaches grösser, könnte aber dafür sorgen, dass du im Laufe des Tages ab und zu nachjustieren musst, weil dir das Band aus den Haaren rutscht. Am besten mogelst du auch hier mit einem unauffälligen kleinen Gummi, um die Frisur in Form zu halten, und lässt es dann unter dem Band deiner Wahl verschwinden.
Zum Fixieren:
Zum Schleife binden:
Richtige Schleifen-Binde-Profis, denen es weder an Fingerfertigkeit noch an Geduld fehlt, treiben den Trend noch eine Stufe weiter. Statt sich mit einer Standard-Schleife zufrieden zu geben, flechten sie das Band gleich in die Frisur mit ein. Das sieht dann zum Beispiel so aus und macht ordentlich Eindruck:
Du möchtest es mal probieren? Hier erklärt Content Creatorin Jenny Cha, wie dir der Look (bestenfalls) gelingt. Frohes Flechten!
Titelbild: SpotlightImmer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.