

Ein Cardigan für alle Fälle

Mit dem Kleidungsstück der Saison lässt es sich besonders schön kuscheln: die Strickjacke. Ja, du hast richtig gelesen. Der Cardigan hat sich vom Basic zum Statement Piece gemausert.
Mucksmäuschenstill haben sie sich angeschlichen und sind gekommen, um zu bleiben: Strickjacken in allen Variationen. Die flauschigen Stücke sind in den kalten Wintermonaten der ideale Wärmespender, wenn deine Arbeitskollegen mal wieder das Bürofenster über Nacht offengelassen haben oder die Heizung in der Wohnung noch nicht läuft – danke, liebe Verwaltung ;-)
Die ersten Cardigan-Street-Styles sind mir bereits im Sommer aufgefallen. Da sie aber schon länger in den sozialen Netzwerken herumgeistern, habe ich sie nicht als Trend, sondern bloss als schlichtes Basic wahrgenommen – bis Schauspielerin Katie Holmes in ihrer lässigen Kaschmir-BH-und-Strickjacke-Kombi, nach einem Taxi winkend, abgelichtet wurde. Selbst Modeleute, die den Stil der Schauspielerin bisher belächelt haben, ziehen vor diesem Look den Hut und feiern den Cardigan als Trend-Piece der Saison. Zurecht.


Was die Strickjacke so besonders macht? Ihre Vielseitigkeit. Ein Cardigan passt zu allem: egal, ob Lederhosen, Röcke, Skinny- oder Mom-Jeans. Mit der Strickjacke machst du sogar deine Sommerkleider herbstfit. Kombiniere dazu Wollstrümpfe und derbe Boots. Je nach Tiefe des Ausschnitts trägst du deinen Cardigan solo oder mit einem Top darunter. Auch süss: ein Spitzen-Spaghetti-Top.
Kurze Cardigans sind gerade besonders beliebt, da sie die Körpermitte betonen. Während sie früher offen getragen wurden, trägst du sie aktuell wie einen Pullover. Am besten unten ohne. Sprich: ohne T-Shirt darunter. Deinen Hals dürfen dafür mehrlagige Ketten zieren. Wenn du die Strickjacke im Büro trägst, empfehle ich dir aber ein Top darunter, da sonst der gewünschte Wärmeeffekt wegen des Durchzugs gleich null ist.
Hier geht's zu allen Strickjacken.


Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.