Ratgeber

Durchdacht und stilvoll: Die 10 besten Schuhschränke – meiner Meinung nach

Pia Seidel
14.3.2023

Gut gestaltete Schuhregale können deine Turnschuhe, Hausschuhe und Stiefel organisieren und sich dabei bestens in deine bestehende Einrichtung einfügen.

Häufig genügt nicht nur ein Regal, um alle Schuhe unterzubringen. Dann heisst es entweder Möbel multiplizieren oder Treter reduzieren. Meine Dauerbrenner stehen in einer einzigen schönen Kommode im Gang. Der Rest hält sich in Boxen im Kleiderschrank oder im Keller auf. Was ich gelernt habe: Wer nach einem Schuhschrank sucht, benötigt etwas Fantasie. Oft eignen sich nicht nur die als Schuhschrank bezeichneten Modelle zum Aufbewahren des Schuhwerks. Sideboards, Bücherregale oder Garderoben kannst du zweckentfremden, um (würdige) Sneaker oder Highheels zu präsentieren. Deshalb gehören auch sie zu meinen zehn Favoriten unter den Schuhregalen.

1. Schlank an der Wand: «Schuhkipper»

Die Produktreihe «Schuhkipper» von Kare Design wird vertikal an der Wand montiert. Weil die Schuhe im Innern gekippt werden, ist sie besonders schmal und passt so auch in Nischen. In einem Kippfach haben jeweils zwei Paar nebeneinander Platz. Ein grosses Plus sind die Türen. Dahinter werden deine Lieblinge garantiert nicht zu Staubfängern und alles sieht aufgeräumter aus. Es gibt den «Schuhkipper» auch in unterschiedlichen Grössen, sodass du jede Variante beliebig in Breite oder Höhe erweitern kannst. Einziges Manko für alle, die sich nicht als Bob der Baumeister sehen: Die Schränke müssen fest an der Wand montiert werden.

Für wen?
Schuhkipper sind für alle, die wenig Raum zur Verfügung haben, Bodenfläche einsparen und stattdessen Wände in der Breite oder Höhe ausnutzen wollen.

Für welchen Wohnstil?
In Weiss können die schmalen Schränke eins mit jeder neutralen Wand werden. Deshalb passen sie sich den meisten Einrichtungsstilen an. Es sei denn, du wählst die Schuhkipper in Lila, Rosa oder Silber, oder kombinierst gar mehrere Farben miteinander. Dann fallen sie natürlich auf.

Kare Design Eduardo (50 x 14 x 103 cm)
Schuhschrank
CHF194.–

Kare Design Eduardo

50 x 14 x 103 cm

2. Schwungvoll: «Licia»

Zugegeben, es braucht bei «Licia» eine Weile, bis du statt des TV-Schranks einen Schuhschrank siehst. Doch einmal geschafft, geniesst du den Stauraum im Innern. Auf zwei Ebenen verteilt, können mehrere Schuhe stehen. In die Seitenfächer mit abgerundeten Kanten passt jeweils ein Paar Stiefel. Ein weiteres Plus:Falls du dir mehr Möbel im seleben Stil wünscht – unter dem Namen «Licia» findest du kleinere Kommoden sowie Tische und mehr.

Für wen?
Der längliche Schrank ist für Ästhetinnen und Ästheten, die lieber ein elegantes statt eines besonders praktischen Modells haben.

Für welchen Wohnstil?
Das massive, nachhaltige Mangoholz von «Licia» wärmt den Raum optisch auf. Es matcht mit einem Boheme-, Ethno- oder Mid-Century-Wohnstil.

Dimensionen: 43.5 x 200 x 55 cm | Material: Akazienholz, MDF, Metall | Foto: Kave Home
Dimensionen: 43.5 x 200 x 55 cm | Material: Akazienholz, MDF, Metall | Foto: Kave Home
Kave Home Licia (43.5 x 200 cm)
TV Möbel
CHF1325.–

Kave Home Licia

43.5 x 200 cm

3. Heimlichtuer: «Kent»

Der waldgrüne Schuhschrank aus der «Kent»-Produktreihe glänzt mit goldenen Griffen und Füssen. Letztere lassen ihn trotz seiner Grösse viel luftiger wirken. Mit einer Höhe von knapp 174 Zentimetern gehört er zu den höheren Modellen. Dafür nutzt du damit die Wandfläche voll aus: «Kent» kippt das Schuhwerk auf der einen Seite, auf der anderen gibt's Fächer, zum Beispiel für Kinderschuhe. Bemerkenswert ist auch, dass er Teil einer ganzen Garderobenmöbel-Serie von Schildmeyer ist. So kannst du alle Möbel aufeinander abstimmen.

Für wen?
Alle, die es einheitlich und ordentlich mögen, kommen hier auf ihre Kosten. Das Designstück hat Türen und ist Teil einer ganzen Kollektion.

Für welchen Wohnstil?
«Kent» ist ein Match für alle, die sich gern glamourös oder modern einrichten und ihre Möbel aus ein und derselben Serie wollen.

Schildmeyer Christopher (88.5 x 30 x 174.5 cm)
Schuhschrank
CHF281.–

Schildmeyer Christopher

88.5 x 30 x 174.5 cm

4. Hoch hinaus: «Tower»

Das sechsstöckige Schuhregal «Tower» von Yamazaki ist schmal. Dennoch bietet es bis zu drei Paar Schuhen pro Reihe Platz. Ob in Weiss oder Schwarz – das Regal ist ein bisschen extra: Es verfügt über Haken zum Aufhängen von Regenschirmen sowie eine Holzablage für Kleinkram und Deko. Obwohl das offene Design praktisch ist, wirkt es schnell mal chaotisch. Das kann, muss aber nicht stören. Positioniere es einfach vor der Haustür statt drinnen.

Für wen?
«Tower» eignet sich für Faule, weil keine Türen im Weg stehen. Hier siehst du alle Treter auf einen Blick und zückst sie mit einem Griff.

Für welchen Wohnstil?
Dank schlichtem Look fügt sich das Schuhregal in moderne Bereiche ein. Nur ist es ganz ohne Türen nicht gerade die eleganteste Lösung.

Dimensionen: 70 x 25 x 140 cm | Material: Eichenholz | Foto: Yamazaki
Dimensionen: 70 x 25 x 140 cm | Material: Eichenholz | Foto: Yamazaki

5. Zwei-in-Eins-Lösung: «Maren»

Jeder Gegenstand, der mehrere Funktionen erfüllt, ist in kleinen Wohnräumen willkommen. «Maren» ist Sitzbank und Regal in einem und kann mit einem Tablett einige wichtige Dinge zum Mitnehmen auffangen. Unter dem Sitzkissen gibt es ein Fach aus weissem Melamin, das für einen farblichen Kontrast zum unlackierten MDF-Holz sorgt. Auf einer der zwei Ebenen können circa fünf Paar Schuhe nebeneinander stehen. Falls dir das nicht genügt, muss etwas Höheres her. Denn mit nur 47 Zentimetern ist «Maren» ein eher niedriges Modell.

Für wen?
Ein simples, schmales Schuhregal wie «Maren» ist wie gemacht für alle, die es sich hier und da gemütlich machen wollen.

Für welchen Wohnstil?
«Maren» gesellt sich gern zu rustikalen Möbeln und skandinavischen Designs.

6. Klein, aber oho: «Sko»

Das Schuhregal «Sko» verzichtet vollständig auf überflüssige Komponenten. Es besteht aus einem Holzrahmen mit zwei perforierten Stahlböden, die von visuell betonten Schrauben zusammengehalten werden und ist in Weiss oder Dunkelgrau erhältlich. Anders als die meisten Modelle bietet «Sko» noch Luft nach oben. Deshalb haben auch hohe Stiefel darauf Platz.

Für wen?
Weil dieses Design so kompakt ist, eignet es sich für minimalistische Menschen und schmale Gänge oder Treppenhäuser.

Für welchen Wohnstil?
«Sko» fügt sich nahtlos in Räume ein, die ganz nach skandinavischer Manier oder aber im Industrial Look eingerichtet sind.

Dimensionen: 34 x 76 x 42 cm | Material: Esche, Stahl | Foto: Hübsch
Dimensionen: 34 x 76 x 42 cm | Material: Esche, Stahl | Foto: Hübsch
Normann Copenhagen Sko (76 x 34 x 42 cm)
Schuhschrank
CHF234.–

Normann Copenhagen Sko

76 x 34 x 42 cm

7. Auf Rollen: «Shelving»

«Shelving» von House Doctor bietet dir die Freiheit, es in der Küche zum Lagern von Töpfen und Pfannen zu verwenden oder anderswo zum Organisieren von Schuhen zu gebrauchen. Das Beste: Das Möbelstück aus Mangobaumholz ist mobil, weil es Rollen hat. Ausserdem ist der Abstand zwischen den einzelnen Fächern so gross, dass auch mal Schuhe mit höherem Schaft unterkommen können. Nur ist es mit 175 Zentimeternes alles andere als zurückhaltend. Aber good News: «Shelving» gibt's auch nur mit 3 Ebenen

Für wen?
Dieses geräumige Design ist für alle, die flexibel bleiben und öfter mal Möbel rücken wollen.

Für welchen Wohnstil?
Das Rollregal rockt neben Industrial-Style- oder Mid-Century-Möbeln, aber weniger neben Boheme- oder Ethno-Styles.

8. Schlitze mit Funktion: «Angeber»

Den Garderobenständer von Tojo kannst du entweder freistehend aufstellen oder an die Zimmerwand schrauben. Er punktet mit drei Regalböden in der Mitte und drei weiteren schmalen Staufächern an der offenen Seite oder eine Nummer kleiner. Auf der geschlossenen Seite zeigen sich diverse Nuten, in die du die drei mitgelieferten Haken für Jacken oder Taschen einsetzen kannst. On top hat die Tojo-Angeber-Garderobe zwei grosse Schlitze im Dach: Der Steg dazwischen dient als Kleiderstange.

Für wen?
Wenn du alles auf einen Blick im Eingang hast und doch etwas optische Ruhe reinbringen willst, ist der Angeber ein Kompromiss.

Für welchen Wohnstil?
Das Möbel sollte mit dem Namen überall eine gute Figur machen. Trotzdem wirkt es am ehesten in minimalistisch eingerichteten Wohnräumen, zum Beispiel im Bauhaus- oder Japandi-Stil. Bei einer eklektischen oder eleganten Einrichtung ist der Poser eher fehl am Platz.

Dimensionen: 50 x 80 x 180 cm | Material: Eichenholz | Foto: Tojo
Dimensionen: 50 x 80 x 180 cm | Material: Eichenholz | Foto: Tojo

9. Ein Farbtupfer: «Frame»

Das karmesinrote Regal aus der Modellreihe «Frame» setzt einen Akzent im Raum – ohne dabei zu dick aufzutragen. Womöglich liegt das an der dezenten Form. Frame hat so ein neutrales Design, dass es sogar in ein Wohnzimmer passt. Dank der Farbe verschafft es jedem Zimmer ein einfaches, aber umfassendes Facelifting. Es gibt zwei Möglichkeiten, dein Schuhwerk zu arrangieren: Hinter den Türen versteckst du weniger ansehnliche Modelle, in den offenen Fächern inszenierst du hingegen deine Stars. Die Oberseite stellt ausserdem eine Ablage für Dekoration und Kleinigkeiten dar.

Für wen?
Schuhschrank oder Konsole – du entscheidest. Diese minimalistische Produktreihe ist sowohl funktional als auch hübsch anzusehen.

Für welchen Wohnstil?
Die Kollektion «Frame» lässt farbverliebte Herzen höher schlagen und bedient alle, die sich modern einrichten oder auf Retro-Pop stehen.

10. Legt alles offen: «Storn»

Der türlose Schrank «Storn» ist eine lackierte Stahlkonstruktion mit vier Gestellen in verschiedenen Höhen. Er kann in einem Eingang, aber auch in einem WG-Zimmer stehen und wegen seiner Höhe als Raumteiler dienen. Es haben sowohl heisse Sohlen als auch Jacken und Hemden darauf Platz. Deshalb erinnert «Torn» an eine Shop-Garderobe und sollte dazu verwendet werden, die Dinge zu inszenieren.

Für wen?
«Storn» ist wie gemacht für Leute, die sich ungern entscheiden. Hiermit können sie Kleidung stapeln, Handtaschen aufhängen und Schuhe aufbewahre.

Für welchen Wohnstil?
Heavy Metal wie das von «Storn» harmoniert mit Möbeln im Industrial Design. Mit seiner schlichten Silhouette, hält es auch für den ein oder anderen gekonnten Stilbruch her.

Dimensionen: 45 x 120 x 182 cm | Material: Stahl | Foto: Kave Home
Dimensionen: 45 x 120 x 182 cm | Material: Stahl | Foto: Kave Home

Das ist die achte Folge der Serie «Form Follows Function», bei der ich besonders gut gestaltete Möbel vorstelle – von A bis Z.

Umfrage

Welches Möbelstück soll ich als Nächstes vorstellen?

  • Garderobe
    32%
  • Vitrine
    23%
  • Sessel
    44%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Auftaktfoto: Yamazaki

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Möbel
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Tipps einer Innenarchitektin zum Kauf eines Stuhls

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    10 gut gestaltete Regale

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    9 wirklich tolle Dinge, die ich gerade bei Galaxus kaufen würde, …

    von Pia Seidel

10 Kommentare

Avatar
later