

Diese LED-Birnen leuchten am angenehmsten
Das Konsumentenmagazin «saldo» hat warmweiss leuchtende, dimmbare LED-Birnen auf ihre Lichtqualität getestet. Unterschiede gibt es vor allem bei der Helligkeit.
Beim ersten Blick auf den «saldo»-LED-Glühbirnen-Test könnte man meinen, wir drehen dir nur Schrott an. Die bei Galaxus gekauften dimmbaren Glühbirnen mit der Lichtfarbe «warmweiss» schneiden mit den Noten «genügend» und «ungenügend» ab. Dass wir auch drei der Produkte mit der Note «gut» im Sortiment führen, wird nicht erwähnt.
Für das bin ich da.
Hier die drei Leuchtmittel, welche bei «saldo» mit «gut» bewertet werden:


EGLO LED paere 7,3W/827 (60W) klar 3-tr
E27, 7.30 W, 806 lm, 1 x, E



Die Testübersicht gibt es hier.
Bitte, gern geschehen.
Der schmale Grat zwischen gemütlich und Turnhallenbeleuchtung
«saldo» hat vor allem die Lichtqualität der Glühbirnen untersucht. Wer schon einmal versehentlich kaltweiss leuchtende LED-Birnen gekauft hat, weiss, wie entscheidend die Lichttemperatur und die Lichtqualität sind. Zwischen angenehmem Wohnzimmerlicht und Turnhallenbeleuchtung liegen nur ein paar Kelvin. Daher zählt die Lichtqualität im Test auch zur Hälfte. Die andere Hälfte machen Effizienz, Robustheit und Helligkeit aus. Notenabzug gibt es für Birnen, welche die versprochene Effizienz nicht einhalten. Da liegt der Hund beim Testverlierer (gekauft bei Galaxus.ch) auch begraben: Eine satte Note Abzug, weil die versprochene A++ Effizienz klar verfehlt wurde.
Das von «saldo» getestete Produkt haben wir übrigens im Moment nicht im Angebot, daher ist es hier auch nicht verlinkt.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.