
Hintergrund
Zu Besuch bei Barbie: Das sind die Möbel und Designklassiker aus dem Film
von Pia Seidel
Dieser Sommer hat von Greta Gerwig und Margot Robbie die rosarote Brille aufgedrückt bekommen. Passend dazu liefere ich dir fünf Schmuckstücke, die Barbie (und Ken) lieben würden.
Meistens sind es Hits oder Drinks, die einen Sommer dominieren, dieses Jahr sind es zwei Filme. «Barbenheimer» lautet das Zauberwort – das du vielleicht schon längst nicht mehr hören kannst. Ganz klar vorn im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Christopher Nolans «Oppenheimer» und Greta Gerwigs «Barbie» liegt derzeit die quietsch-pinke Hommage an Mattels heissgeliebte Kultpuppe.
Der Hype beruht nicht nur auf der sozialkritischen, wortwitzigen und durchaus selbstironischen Message des Films, sondern vor allem auch auf der wirklich unendlichen Liebe zum Detail in puncto Set-Design und Garderobe. So hat zum Beispiel meine Kollegin Pia bei ihrem Kinobesuch den einen oder anderen Möbel-Klassiker in Barbies dreistöckigem Dreamhouse entdeckt.
Mich dagegen haben Kleiderschrank und Outfits der Prototyp-Barbie fast pink vor Neid werden lassen – und das, obwohl ich mich mit ihrer Lieblingsfarbe in der realen Welt etwas schwer tue. Geht es dir ähnlich, dann bedien’ dich doch ganz einfach auch an Barbies Accessoires. Denn sogar ihr Schmuckkästchen hat so einiges zu bieten.
Rosa! Grün! Blau! Die farbenfrohe Klunkerkette von Barbie ist ein Vintagestück von Chanel aus dem Jahr 1995.
Zum Krisengespräch mit Ken trägt Barbie ihr Herz nicht nur auf der Zunge, sondern mit dieser Missoma-London-Kette auch um den Hals.
Zum rosa Gingham-Kleid kombiniert Barbie ein bisschen Flower Power.
Dasselbe Kleid, neue Accessoires. Für ihren Strandausflug ersetzt Barbie Blümchen durch rosa Muscheln. Klar.
Neben Barbie hat Ken eine zweite Leidenschaft: Pferde. Seine Hufeisen-Kette lässt keinen Zweifel daran.
Immer zu haben für gute Hits, noch bessere Trips und klirrende Drinks.