

Die 5 grössten Sneaker-Trends 2022

Der Hype um Sneakers nimmt nicht ab – zum Glück. Mit keinem Schuh bist du gleichermassen bequem und stylish unterwegs. Welche Styles dich in diesem Jahr erwarten und was unsere Kindheit damit zu tun hat.
Hand aufs Herz: An wie vielen Tagen pro Woche bist du in Kicks unterwegs? Eben. Auch ich trage sie fast täglich. Dank ihrer Vielseitigkeit haben sie sich in den vergangenen Jahrzehnten auf leisen Sohlen von tatsächlichen Sportschuhen zu einem Wohlfühl-Alltagsbegleiter gemausert. Wenn du bei den Sneakers neben dem Komfort auch auf den It-Faktor achtest, solltest du auf diese fünf Trends setzen.
#1 Used-Look
Früher war alles besser – oder zumindest fast alles. Ein Hauch von Nostalgie schwingt nicht nur bei den Klamotten, sondern auch bei Sneakers mit. Neben Neuauflagen altbekannter Modelle wie dem Blazer 77 von Nike oder der 990-er-Serie von New Balance stehen auch neue Retro-Modelle im Fokus. Will heissen, dass die Kicks getragen – also used – aussehen. Für ein solches Exemplar musst du nicht zwingend Secondhandshops abklappern – auch wenn das begrüssenswert wäre. Um ihre Schuhe zu veredeln, setzen Marken wie Golden Goose, Reebok oder Philippe Model auf künstlich verschmutztes und abgenutztes Leder oder auf vergilbte Zwischensohlen. Ein Spezialeffekt, der meist seinen Preis hat (siehe unten). Alternativ kannst du auch ein Sneaker-Paar, das du bereits besitzt, mit Schwarztee oder Kaffeesatz schön verschmutzen.
#2 High-Top

Passend zur Retro-Welle: Schuhe, die von den Basketball-Styles der 80er inspiriert sind. Mit High-Top-Modellen geht’s in diesem Jahr hoch hinaus. Zumindest was deine Knöchel anbelangt. Die höher geschnittenen Kicks bedecken deine Fesseln, was für mehr Halt beim Gehen oder Trainieren sorgt. Ausserdem halten sie deine Knöchel bei Kälte oder Regen warm und trocken. Während Influencer:innen High-Top-Sneakers bereits im vergangenen Jahr gefeiert haben, ist das Schuhmodell nun auch bei der breiten Masse angekommen. Die Kicks erspähe ich immer öfter auf den Strassen und im ÖV. Was sie ausmacht? Das wetterunabhängige Multitalent stylst du im Winter mit Jeans oder weiten Wollhosen und im Sommer mit Kleidern oder Shorts.
#3 Performance-Kicks
Stylish, bequem und funktional – Laufschuhe sind der Renner. Gekommen, um zu bleiben? Absolut, so abgedroschen das klingen mag. Ihr Erkennungsmerkmal? Abgesehen davon, dass sie mich wie Ugly Dad Sneakers auch an Papis Kicks erinnern, punkten sie mit Reflektoren, Mesh-Details und einer unglaublich komfortablen Funktionssohle. Besonders cool sind Modelle mit einer ausgefallenen Farbkombination. Dafür sind Unifarbene einfacher zu kombinieren. Damit’s nicht wie Papi oder Ich-komme-gerade-vom-Sport aussieht, sind Stilbrüche ein Muss. Kombiniere sie mit einer Jogginghose oder Jeans und einem Oversized-Blazer. Auch hübsch: ein Midi-Kleid, sobald's die Temperaturen zulassen. Und wenn du's allen Influencer:innen gleichtun willst, sind weisse Tennissocken ein Muss.
#4 Öko-Sneaker
Go green or go home. Der Umweltschutz ist eines der wichtigsten Themen unserer Gesellschaft. Konsument:innen sind plötzlich nicht nur am Produkt selbst, sondern auch an der Produktion interessiert. Darum verwundert’s nicht, dass auch in diesem Jahr grüne Kicks heiss begehrt sind. Zum Glück: Es ist ein Zeichen dafür, dass umweltbewusste Sneakers ein nachhaltiger Trend sind. Neben der Herstellung sind auch umweltverträgliche Materialien ein wichtiger Aspekt. Marken wie Veja und Clae setzen bei ihren Modellen auf pflanzliches Leder aus Maisabfall oder Kakteen. Selbst Adidas hat bereits eine grüne Variante seines Klassikers «Stan Smith» aus Pilzleder herausgebracht. Alles vegan – versteht sich. Die Sneakers sind nicht nur stylish, sondern auch ein Statement … und der perfekte Beweis dafür, dass auch Öko-Mode stilvoll sein kann.
#5 It-Details

Apropos stilvoll: Kleine Details machen in diesem Jahr den grossen Unterschied. Statt Ugly Dad Sneakers sind klassische Modelle mit dem gewissen Etwas gefragt. Stell dir «Stan Smiths» mit Klettverschluss vor – ja, er ist zurück und erinnert mich an meiner Kindergartenzeit – oder einen «Nike Dunk» mit Plateausohle. Die Wirkung ist nicht nur optisch eine andere: Während Klett verspielt aussieht, schummelst du dich mit einem durchgehenden Absatz grösser. Greif bei Klett-Sneakers zu einem farbigen Modell, damit das Ganze nicht an Gesundheitslatschen erinnert. In puncto Materialien sind glänzende Texturen – hallo Lackleder – sowie transparente Seitenteile, die den Blick auf die innere Konstruktion des Schuhs freigeben, auf dem Vormarsch.
Sneaker spiegeln in diesem Jahr die Sehnsüchte unsere Zeit. Statt neuen und noch nie dagewesenen Trends dominieren alteingesessene oder zumindest solche, die bereits da waren und 2022 weiter wachsen werden. Mit Klettverschlüssen aus der Kindheit und gepimpten Retro-Modellen aus den 80ern zollst du Bewährtem Tribut. Bewährtes, das dir Sicherheit gibt und in dem du dich wohlfühlst.
Auftaktbild: andersphoto/Shutterstock

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt.