

Das Buch ohne Vorlesen: Meine Kinder lieben «Gute Nacht, Gorilla»
Du suchst nach einem Bilderbuch, das deine Kinder lange begeistert? Ich empfehle dir «Gute Nacht, Gorilla». Das Besondere: Der Text in diesem Buch ist auf ein Minimum reduziert.
Ich würde sagen, wir haben so um die 216 Kinderbücher. Grob geschätzt. Und doch muss ich gefühlt jeden zweiten Tag «Gute Nacht, Gorilla» vorlesen. Wobei Vorlesen nicht das richtige Wort ist. Das Pappbuch hat nämlich kaum Text, nur ein paar wenige Sprechblasen.
Worum geht’s?
In dem Bilderbuch der Autorin Peggy Rathmann bringt ein Zoowärter seine Tiere abends in ihren Käfig, wünscht ihnen eine gute Nacht und merkt dabei nicht, dass der Gorilla ihm dem Schlüssel entwendet. Und prompt all seine Freunde freilässt: Den Elefanten, den Löwen, die Hyäne, die Giraffe und das Gürteltier. Die Maus kommt auch noch mit. Heimlich schleichen sie dem Zoowärter hinterher ins Schlafzimmer und machen es sich dort für die Nacht gemütlich. Höflich antworten die Tiere dann der Zoowärterin auf ihr «Gute Nacht, Liebling». So bemerkt die Frau des Zoowärters den Unfug und bringt alle zurück in ihre Käfige. Diesmal schleicht sich nur der Gorilla mit seiner Maus zurück ins Bett, denn er hat immer noch den Schlüsselbund.

Quelle: Anne Fischer
Bis auf die gelegentlichen vorgegebenen «Gute Nacht»-Sätze musst du dir als Vorleser also ausdenken, was du zu den Bildern sagst. Mal ist der Zoowärter lustig, mal singt er, dann ist er zornig oder einfach nur todmüde. Meine Jungs (2 und 5) lieben es. Für sie ist es jedes Mal spannend, wie die Geschichte neu erzählt wird.

Das Pappbilderbuch, das bereits 1994 erschien, stammt von der US-amerikanischen Autorin Peggy Rathmann. In den USA gilt «Gute Nacht, Gorilla» als Kinderbuchklassiker.
Welches Buch lieben deine Kinder über alles? Schreib es mir gerne in die Kommentare.
Titelbild: Anne FischerMama zweier Jungs, einer Hundedame und von zirka 436 Spielzeugautos in allen Farben und Formen. Für dich immer am Schnüffeln nach Neuigkeiten und Trends zum Thema Familie und (Haus-) Tiere.