

Braun statt Schwarz: Vertrau mir und probier’s einfach mal aus!

In den Make-up-Regalen sind schwarze Mascaras und Eyeliner der Standard. Dabei ist Braun oft sogar die schmeichelndere Alternative. Ein simpler Switch mit grosser Wirkung.
Schwarz wirkt an mir hart. Gerade beim Schminken. Deshalb setze ich bei Mascara, Eyeliner und Kajal neuerdings lieber auf Braun. Dadurch scheint das Make-up einen Hauch natürlicher und meine Gesichtszüge weicher. Das liegt daran, dass das Braun mit vielen Hauttönen besser harmoniert. Schwarz hingegen schafft einen starken Kontrast, den ich zwar gelegentlich sehr zu schätzen weiss, im Alltag aber nicht mehr meiner Schiene entspricht.

Quelle: Natalie Hemengül


Maybelline New York Sky High Lash Sensational
4 Brown

Auch in Sachen Lidschatten kannst du mit Braun tricksen. Du greifst für gewöhnlich zu schwarzem Lidschatten, um deinen Looks mehr Dimension zu verleihen? Probier's mal mit einem dunklen, satten Schokoladenbraun. Das wirkt nach wie vor dramatisch, lässt aber den Übergang vom Lidschatten zu deiner Haut softer ausfallen. Das schont besonders beim Verblenden deine Nerven.


Quelle: Natalie Hemengül
Manchmal entscheiden Feinheiten darüber, ob uns Frisur und Make-up gelingen. In der Serie «Beauty-Blitztipp» teile ich nützliche Techniken und Produktempfehlungen mit dir, die ich entweder meinem eigenen Erfahrungsschatz entnehme oder mir bei den Profis abgeschaut habe.
Titelfoto: Natalie Hemengül


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.