

Beheizte Whirlpools für die kalte Jahreszeit!

Was könnte es in dieser Jahreszeit Schöneres geben als in einen dampfenden Whirlpool zu steigen, sich von Massagen-Düsen verwöhnen zu lassen und entspannt in den Winter zu starten. Wer auch im Winter seinen aufblasbaren Whirlpool nutzen möchte, kann dies ohne weiteres tun, denn viele Modelle werden mit einer Heizung geliefert. Im folgenden Artikel erklären wir, was man bei der Whirlpool-Benutzung im Winter spezifisch beachten muss.
Standort
Wichtig ist, dass du einen geeigneten Platz für den Whirlpool findest. Im Wintergarten oder unter einer Überdachung (wie im Bild oben zu sehen ist) schützt du diesen optimal vor Frost. Eine Überdachung sorgt darüber hinaus für effektiven Schutz vor Schmutz und Verunreinigungen im Wasser.
Heizfunktion
Den Whirlpool kann man heutzutage über das ganze Jahr verteilt nutzen. Allerdings benötigt man ein beheizbares Modell, um den Pool vor Frost zu schützen. Die Whirlpool-Technik ist darauf ausgelegt, die Wassertemperatur auf einem angenehmen Niveau zu halten.

Whirlpools mit energiesparender Heizung
Softub Whirlpools vereinen in den Hydromaten Pumpe, Motor und Heizung. Mit der Abwärme des Motors wird das gefilterte Wasser geheizt und der Stromverbrauch so auf ein Minimum reduziert. Die unten gezeigten Modelle bieten für 2, 4 oder 6 Personen Platz.
Alle beheizbaren Whirlpools findest du hier.
Mehr zum Thema Wellness findest du im folgenden Artikel:


Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.