

Ausziehbare Wanderstöcke im Saldo-Test

Das Konsumentenmagazin Saldo hat in seiner Ausgabe vom 13. Mai 2020 (Nr. 9/2020) gemeinsam mit dem Kassensturz zwölf ausziehbare Trekkingstöcke auf ihre Qualität und Stabilität getestet. Die Testergebnisse sowie den Testsieger und sechs weitere Modelle aus dem Test findest du hier.
Der Test
Insgesamt wurden zwölf ausziehbare Wanderstöcke aus Aluminium und Karbon getestet. Diese Stöcke sind in der Länge verstellbar und lassen sich an die Körpergrösse des Benutzers anpassen. Für den Transport – zum Beispiel am Rucksack – können sie einfach wieder zusammengeschoben werden.
Die Trekkingstöcke wurden hinsichtlich folgender Kriterien getestet:
- Robustheit Stock & Schlaufe
- Schweissaufnahme Griff
- Packmass & Gewicht
Beim Robustheits-Test lag das Augenmerk vor allem darauf, ob die Stöcke sich unter Belastung nicht von alleine zusammenschieben und ob bzw. wie stark sie sich unter Krafteinwirkung verformen. Beim Testpunkt Schweissaufnahme wurde ermittelt, wie viel Feuchtigkeit der Griff eines Stocks innerhalb welcher Zeit aufnehmen kann. Dies ist wichtig zur Vermeidung von rutschigen Händen und Blasenbildung.
Das Ergebnis
Die meisten Trekkingstöcke konnten im Test mit ihrer Qualität und Stabilität überzeugen. Sechs Stöcke erhielten das Testurteil «sehr gut», vier wurden mit «gut» ausgezeichnet, nur zwei waren gemäss Saldo «ungenügend».
«Sehr gut»
Testsieger wurde das Modell Alpine Carbon Cork der Marke Black Diamond. Der verhältnismässig leichte und klein verstaubare Wanderstock überzeugte vor allem in puncto Robustheit und Schweissaufnahme am Griff. Auf Platz 2 und 3 landeten die Stöcke Dynalock Explore von MSR (Platz 2) sowie der Explore Contour und der C3 Carbon Pro von Komperdell (beide Platz 3), ebenfalls mit dem Testurteil «sehr gut».
Testsieger
Platz 2
Anmerkung: Der Liefertermin des DynaLock Explore von MSR ist aktuell in Abklärung und wird demnächst aktualisiert.Platz 3
«Gut»
Die Modelle Swiss Exclusive II von Trevolution, Trail von Black Diamond (beide Platz 5) und Khumbu Lite von Leki (Platz 6) wurden mit «gut» bewertet. Sie verformten sich unter enormer Belastung zwar relativ stark, nahmen anschliessend aber wieder ihre Ursprungsform an und brachen nicht. Der Trekkingstock von Trevolution ist als Einzelstock verfügbar, was vor allem dann praktisch sein kann, wenn ein Stock verloren geht.
Platz 5
Platz 6
Der komplette Wanderstock-Test von Saldo kann hier kostenpflichtig heruntergeladen werden.

