Hintergrund

Ausgebadet: Mach deinen Pool winterfest!

Der Sommer geht dem Ende zu. Was nun tun mit dem aufgestellten Pool? Wir erklären dir, was du bei der Reinigung beachten musst, wie du das Wasser entsorgen kannst und wie du den Pool ohne Schäden überwinterst.

Ein aufstellbarer Pool muss über den Winter abgebaut werden. In den Bedinungsanleitungen der jeweiligen Modelle steht genau beschrieben, wie dies zu erfolgen hat.

Sobald es kühl wird, ist es Zeit deinen Pool winterfest zu machen, damit er keine Frostschäden annimmt. Durch die Kälte könnte die Poolfolie spröde werden. Wenn dann der Pool wieder eingelassen wird, kann es sein, dass die Folie den Belastungen der Wassermassen nicht standhält und reisst.

Vor der Einlagerung muss der Pool gründlich gereinigt und anschliessend das Wasser aus dem Pool entfernt werden.

Pool reinigen

Nachdem der Pool über den Sommer im Freien gestanden hat, kann es sein, dass sich am Boden Ablagerungen angesammelt haben. Mit einem Poolkescher entfernst du den groben Schmutz, mit einer Beckenbürste kannst du die Innenwände säubern und mit dem Bodensauger den Boden reinigen.

Erneutes Verschmutzen kannst du mit einer Abdeckplane verhindern.

Wasser abpumpen

Im Idealfall pumpst du das Wasser in die Schmutzwasserkanalisation, damit es in die Kläranlage gelangen kann. Alternativ kannst du das Wasser auch ausleeren, doch erst wenn die darin enthaltenen Chemikalien nicht mehr wirken (mindestens 2 Wochen nach der letzten Zugabe). Danach kannst du das Poolwasser langsam auf einer Wiese entleeren, damit es versickern kann.

Im nächsten Schritt musst du die Pooltechnik abbauen und den Pool trocknen lassen.

Gardena Comfort flex (15 m, 15.24 mm)
Gartenschlauch
CHF55.60 CHF3.71/1m

Gardena Comfort flex

15 m, 15.24 mm

Pool lagern

Das Falten der Aussenhaut sollte bei etwas wärmeren Temperaturen (nicht unter 10 Grad Celsius) geschehen, denn sonst wird die Folie zu steif und knickt leichter. Knicke in der Folie können zu kleinen Löchern führen, die dann vor der nächsten Poolsaison erstmal entdeckt und repariert werden müssen.

Danach muss der Pool warm und trocken gelagert werden. Der Raum, in dem der Pool gelagert wird, sollte eine Innentemperatur von mindestens sechs Grad Celsius aufweisen.

Die Filteranlage muss ebenfalls zum Überwintern in einen frostsicheren Raum gestellt werden und separat gelagert werden.

Intex Pool Reparaturflicken
Luftmatratze
Mengenrabatt
CHF5.05 bei 4 Stück

Intex Pool Reparaturflicken

Hier findest du das gesamte Pool-Sortiment im Sale

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Madeleine Bello
Senior Brand Communications Manager
Madeleine.Bello@digitecgalaxus.ch

Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.

2 Kommentare

Avatar
later