

5 Gründe, weshalb Legos «Disney Princess»-Reihe auch grossen Mädchen Spass macht

Disneys Lego-Welten begeistern klein und gross. Ich gehöre in die zweite Kategorie und verrate dir fünf Gründe, weshalb auch du dir als Erwachsener die Unterwasserwelt von Arielle der Meerjungfrau antun solltest.
Eine Welle von Glücksgefühlen durchströmte mich, als ich das Ergänzungsset «Arielle und der Zauberspruch» von Lego in die Finger bekam. Dieses ergänzte nämlich das fantastische Unterwasserschloss, welches ich bereits besass. Heisst im Wesentlichen, dass ich jetzt in der Lage bin, die Szene, in der Arielle von der bösen Meerhexe Ursula in einen Menschen verwandelt wird, nachzuspielen. Cool oder?

Falls du die Frage mit einem überschwänglichen «Ja, absolut» beantwortet haben solltest, danke ich dir von Herzen. Falls nicht, ist dies heute mein Versuch, dich zu bekehren. Deshalb hier meine fünf Gründe, weshalb «Lego Disney Princess» auch Erwachsenen Freude bereiten kann.

1. Deine Freunde haben immer was zu lachen
Jedes Mal, wenn mich Freunde besuchen kommen, passiert es: Ihr Blick fällt auf meine prominent platzierte Sammlung von Lego Disney Princess Sets. Ihr Blick hebt sich wieder und man sieht in ihren Gesichtern ein Schmunzeln, das mir verrät, dass jetzt ein «mega lustiger» Spruch kommt. Schliesslich bin ich 25 Jahre alt und damit definitiv zu alt, um mich mit diesen Lego-Sets zu befassen, welche angeblich nur für Kinder im Alter von 5-12 gedacht sind. Steht schliesslich nicht umsonst in grossen Ziffern direkt unter dem roten Lego-Logo auf der Verpackung. Und dann darf ich mich erklären: Mega-Disney-Fan trifft auf Bauspass. Alles klar?

2. Entspannen war nie einfacher
Die bunten Klötzchen und die einfachen Bauanleitungen helfen mir, mich voll und ganz zu entspannen. Indem ich mich (offline!) etwas Einfachem widme, meine Hände beschäftigt halte und die Gedanken schweifen lasse, kann ich so richtig abschalten. Und so detailverliebt wie die Sets gestaltet wurden, bleibt man nach dem Fertigbauen mit einem leicht ausgeklappten Unterkiefer und einem faszinierten Blick in den Augen zurück. Zumindest ist das bei mir so.

3. Du kannst eine Zeitreise in deine Kindheit unternehmen
Während des Zusammenbauens fühlt man sich in seine Kindheit zurückversetzt. Glücklicherweise ist dies für mich mit positiven und sorglosen Erinnerungen verbunden.

4. Man entdeckt immer wieder etwas Neues
Verstellbare Schiebetüren, Dreh-Mechanismen, versteckte Schätze sind nur einige der toll durchdachten Details. Als mein Freund mir beim Aufbauen über die Schulter schaute, war er übrigens schockiert, wie verschnörkelt die Szenerie sich gestaltet. Das sei er sich von Lego sonst nicht so gewohnt. Und genau deshalb liebe ich Lego. Es ist für jeden was dabei. Für mich sind es die märchenhaft schönen Traumwelten, in denen sich die Disney-Prinzessinnen ihr Paradies geschaffen haben.



5. Deine kleinen Cousinen haben immer was zu spielen
So gross wie meine Familie ist, sind bei jedem Familientreffen, das bei mir stattfindet etwa acht Kinder dabei. Und Kinder lieben Lego. Ergo kann man sie damit für eine gute Weile beschäftigen und in Schach halten. Auch wenn ich mir dabei fast immer in die Hose mache, ein abnorm wichtiges Teil könnte beim Spielen verloren gehen. Aber Risiken sind da, um eingegangen zu werden.

Schlechte News noch zum Schluss: Das anfangs erwähnte Unterwasserschloss wird leider nicht mehr verkauft. Hier findest du aber andere schöne Disney Princess Modelle.

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:


Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich.