![Kare Design Benvenuto](/im/productimages/8/3/2/5/5/2/4/2/2/0/1/0/1/7/9/6/4/5/9/b14262b2-6f8d-4c49-bcc6-d746b77f3ccf_cropped.jpg?impolicy=product&resizeWidth=720)
![](/im/Files/5/6/4/3/8/2/4/7/22_PutinsTisch21.jpeg?impolicy=teaser&resizeWidth=700&resizeHeight=350)
3 Gründe, warum Putins Tisch einladender ist, als viele denken
Am Montagabend sprachen Russlands Präsident Wladimir Putin und Amtskollege Emmanuel Macron über den Ukrainekonflikt. Dabei sassen sie an einem besonders grossen Tisch, der seither viral geht.
«Gewaltig», «einschüchternd» oder «auffallend massiv» – so beschreibt die Presse den Tisch, an dem sich der russische und der französische Präsident vergangenen Montag im Kreml trafen. Für die einen ist der Abstand zwischen den beiden pandemiebedingt, für die anderen symbolisiert er die Distanz zwischen Russland und dem Westen.
![Marmor-Monstrum oder It-Piece gone wrong?](/im/Files/5/6/4/3/8/2/4/0/22_PutinsTischInline.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Wieder andere nutzen ihn als weisse Leinwand: Seit dem Treffen wird die Leere zwischen den beiden Politikern in zahlreichen Memes auf Twitter und Co. gefüllt, mit Gästen wie Bernie Sanders oder Donald Trump.
Beim Anblick des Tischs stelle ich mir hingegen die Frage, ob Putin vielleicht doch lieber TikTok und Pinterest statt der Ukraine erobern will. Auf mich wirkt die Einrichtung aus drei Gründen alles andere als einschüchternd.
1. Tisch und Stühle sind sanft geformt
Wie der Tisch genau beschaffen ist, wissen wir nicht. Es heisst, er sei aus chakassischem Marmor, besitze eine verglaste Holzplatte sowie florale Intarsien und Details aus Gold. Seine Länge wird auf fünf bis sieben Meter geschätzt. Sicher ist dafür, dass er keine Kanten oder Tischbeine hat, an den du dich stossen könntest. Damit ist er gerade angesagt: Curvy Design gehört laut Pinterest zu einem der wichtigsten Einrichtungstrends 2022 und ist das Ergebnis eines wieder aufflammenden Interesses an der Postmoderne.
Im Design schaffen runde Tische eine gemütliche Atmosphäre und in der Politik deuten sie darauf hin, dass hier alle gleich sind. Er wird laut Wikipedia «zur Klärung abweichender Interessen» und Kompromissfindung zwischen den Beteiligten eingesetzt. Hätte Putin bedrohen wollen, hätte er ein abstossendes Modell für den Empfang wählen sollen. Am besten in Schwarz, eckig und mit X-Beinen sowie unbequeme Hocker statt gepolsterter Stühle drumherum. Dieser Tisch ist jedoch hell, freundlich und weiss wie die Unschuld.
Umfrage
Welcher Tisch wirkt einladender?
- Das weisse Modell83%
- Das schwarze Modell17%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
2. Die Santorini-Säulen versprühen Urlaubsfeeling
Die drei säulenförmigen Tischbeine, die je von circa sieben weiteren Säulen geziert werden, entsprechen einem weiteren aktuellen Wohntrend: dem Hellenismus Revival. «In diesem Jahr ist das antike Griechenland die grosse Inspirationsquelle fürs Wohn-Design – vor allem bei der jungen Gen-Z-Zielgruppe», heisst auf Pinterest. Die Leute suchen unter anderem nach Säulen, die wie bei diesem Tisch an die korinthische Ordnung erinnern. Vielleicht wollte Putin hip sein und mit diesem Design endlich TikTok erobern. Oder er wollte sich ein bisschen Griechenland in die Bude holen.
![Säulen und Tapeten mit Göttermotiven sind in diesem Jahr ein Einrichtungstrend.](/im/Files/5/6/4/3/8/2/4/3/22_PutinsTischInline2.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
3. Die Einrichtung: Blumen und andere verspielte Details
Der übergrosse Tisch steht auf einem weissen Teppich, nicht auf einem Betonboden. Hätte Putin «die Distanz ein für alle Mal zementieren wollen, wie die «Welt» schreibt, hätte er auf die Fussschmeichler sowie auf die verspielten Vorhänge mit ihren Fransen verzichtet. Hier aber, wimmelt es nur so vor Blumen und schwungvollen Linien in Beige oder Bordeauxrot. Beides, Ornamente und Farbe, strahlt Wärme aus. Und Blumen stehen für die Liebe.
Gegenüber dem Oversize-Tisch wirkt das echte Blumenbouquet in der Mitte des Tisches zwar wie eine Size-Zero. Dennoch sendet es eine frohe Botschaft. Wer Blumen verschenkt oder damit dekoriert, möchte in der Regel jemand aufheitern. Im Vergleich gab es auch schon Treffen von Politiker:innen, bei denen darauf kein Wert gelegt wurde.
![Am gleichen Tisch fanden auch Gespräche ohne Blumen statt.](/im/Files/5/6/4/3/8/2/4/4/22_PutinsTischInline3.jpg?impolicy=resize&resizeWidth=430)
Neuer Eiserner Vorhang?
So wie einst der Eiserne Vorhang ein Symbol für eine physische und ideologische Grenze zwischen Ost und West war, scheint der Marmortisch im Oversized-Look für viele das Potenzial zu haben, ein neues Symbol im Ukrainekonflikt zu sein. Wer den Begriff damals ins Leben gerufen hat, ist bis heute unklar. Aber er stammt ursprünglich aus der Szenografie. Als bauliche Brandschutzmassnahme gibt es in Theatern ein Eisentor, das wie ein Vorhang bei der Bühne heruntergelassen werden kann. So soll der Publikumsbereich im Falle eines Brandes abgetrennt sein.
Der Tisch zeichnet in meinen Augen ein anderes Bild als ein Metallvorhang. Seine weichen Konturen und das etwas altmodische Setting drumherum, lassen mich hoffen, dass es hier um eine reine Coronaschutzmassnahme ging. Oder Putin hat versucht, den Raum gemäss Pinterest-Wohntrends einzurichten, um Social-Media-Kanäle zu erobern – und ist gescheitert.
Umfrage
Glaubst du, der Tisch soll...
- ...einladen?40%
- oder einschüchtern?60%
Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.
20 Personen gefällt dieser Artikel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.